Protestantische Predigtlehre: Eine Darstellung in Quellen

<b>Worüber soll gepredigt werden? Wie sollen Predigten gestaltet sein? An wen sollen sie sich wenden?</b> Ruth Conrad und Martin Weeber stellen in diesem Quellenbuch zur Evangelischen Predigtlehre mit den wichtigsten Texten aus der Gegenwart und aus der Geschichte die zentralen Gesichtsp...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteurs: Conrad, Ruth 1968- (Auteur) ; Weeber, Martin 1961- (Auteur)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Tübingen Mohr Siebeck 2012
Stuttgart UTB GmbH 2012
Dans:Année: 2012
Recensions:Protestantische Predigtlehre. Eine Darstellung in Quellen (2013) (Brinkmann, Frank Thomas, 1961 -)
Édition:1. Aufl.
Collection/Revue:UTB 3581
utb-studi-e-book
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Homilétique / Théologie protestante
B Sermon / Théologie protestante
Sujets non-standardisés:B Evangelische Predigtlehre
B Science des religions / Théologie
B Protestantische Predigtlehre
B Sermon
B Predigtlehre
B Evangelische Predigtlehre; Predigt; Predigtlehre; Protestantische Predigtlehre
B Preaching History
B Théologie pratique
B Source
B Théologie 2012-2
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Compte rendu
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Édition parallèle:Non-électronique
Non-électronique
Description
Résumé:<b>Worüber soll gepredigt werden? Wie sollen Predigten gestaltet sein? An wen sollen sie sich wenden?</b> Ruth Conrad und Martin Weeber stellen in diesem Quellenbuch zur Evangelischen Predigtlehre mit den wichtigsten Texten aus der Gegenwart und aus der Geschichte die zentralen Gesichtspunkte zur eigenständigen Beantwortung dieser Fragen bereit.
ISBN:3838535812
Persistent identifiers:DOI: 10.36198/9783838535814