RT Book T1 Der erste Brief an die Gemeinde in Korinth T2 Theologischer Kommentar zum Neuen Testament JF Theologischer Kommentar zum Neuen Testament A1 Schottroff, Luise 1934-2015 LA German PP Stuttgart PB Verlag W. Kohlhammer YR 2013 UL https://www.ixtheo.de/Record/716124297 AB In diesem Kommentar wird gezeigt, wie Paulus die Tora für Menschen aus den Völkern auslegt: konkret, lebensnah, sensibel und argumentierend. Er sucht nach Bildern für eine Hoffnung, die dem Tod standhält. Er schreibt die Gebete und Lieder auf, die in den messianischen Gemeinden seiner Zeit gesungen wurden. Und: Er widerspricht sich selbst, vor allem in seiner Vorstellung, wie Frauen zu sein hätten, und in seinem faktischen Umgang mit ihnen. Dass in diesem Brief die berüchtigten frauenfeindlichen Sätze des Paulus zu finden sind, ist heute oft die erste Assoziation. Darüber hinaus ist der Brief durch die lange und ausgeprägte Auslegungstradition belastet, die Paulus zur Rechtfertigung christlicher Herrschaftspositionen benutzt hat: Die Gestalt des Paulus war die Projektionsfläche für christliche Amtsträger und ihre Herrschaft über das Kirchenvolk. Und - noch verhängnisvoller: Paulus war der Inbegriff einer christlichen Identitätsfindung durch negative Abgrenzung zum Judentum als einer ``Gesetzesreligion``. - Eine Neuentdeckung des Paulus ist fällig. NO Literaturverzeichnis: Seite 353-374 CN BS2675.53 SN 9783170169791 K1 Bible : Corinthians, 1st : Commentaries K1 Kommentar