Von der Gottesvergiftung zu einem erträglichen Gott: Psychoanalytische Überlegungen zur Religion

In seinem Buch "Gottesvergiftung" hat Tilmann Moser die Entstehung und die verheerenden Auswirkungen religiös begründeter Neurosen beschrieben. Heute, nach zwanzig Jahren als Psychoanalytiker, berichtet er von den verschiedensten Erfahrungen mit den religiösen Prägungen seiner Patienten. D...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Moser, Tilmann 1938-2024 (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Stuttgart Kreuz-Verlag 2003
En:Año: 2003
Edición:1. Aufl.
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Relación con Dios / Psicoanálisis
B Psicología de la religión / Religiosidad
B Religión
B Neurosis eclesiogénica / Concepto de Dios
Otras palabras clave:B Neurosis
B Devoción
B Religión
B Confianza
B Pastor
B Psicoanálisis
B Miedo
B Psychoanalytic Therapy
B Concepto de Dios
B Fe
Acceso en línea: Índice
Descripción
Sumario:In seinem Buch "Gottesvergiftung" hat Tilmann Moser die Entstehung und die verheerenden Auswirkungen religiös begründeter Neurosen beschrieben. Heute, nach zwanzig Jahren als Psychoanalytiker, berichtet er von den verschiedensten Erfahrungen mit den religiösen Prägungen seiner Patienten. Dabei wird deutlich: Tief in der Seele der meisten Menschen gibt es eine Selbstverständlichkeit von Religiosität und Glaube, eine Fähigkeit, sich liebevoll berühren zu lassen. Die Frage ist nur: Trifft diese Offenheit auf einen strengen Richtergott oder auf einen gütigen, lebensbejahenden Gott?
ISBN:3783123186