Kindertheologie als theologische Kompetenz von Kindern: Grundlagen, Methodik und Ziel kindertheologischer Forschung am Beispiel der Deutung des Todes Jesu

Kindertheologie ist zu einem beliebten Schlagwort geworden, aber was verbirgt sich dahinter? Was bedeutet der Begriff, was ist ihr Gegenstand, was ihre Geschichte, was ihr Ziel, welcher Methoden bedient sie sich? Wenn Kinder wirklich Theolog/innen sind, wie gehen sie dann mit so einem schwierigen Th...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Zimmermann, Mirjam 1969- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Neukirchen-Vluyn Neukirchener Theologie 2012
En:Año: 2012
Críticas:Kindertheologie als theologische Kompetenz von Kindern. Grundlagen, Methodik und Ziel kindertheologischer Forschung am Beispiel der Deutung des Todes Jesu (2011) (Freudenberger-Lötz, Petra)
Edición:2. Aufl.
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Tod Jesu / Teología infantil / Pedagogía evangélica de la religión
Otras palabras clave:B Children Religious life
B Christian education of children
B Jesus Christ Crucifixion
B Religious education of children
B Publicación universitaria
Acceso en línea: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descripción
Sumario:Kindertheologie ist zu einem beliebten Schlagwort geworden, aber was verbirgt sich dahinter? Was bedeutet der Begriff, was ist ihr Gegenstand, was ihre Geschichte, was ihr Ziel, welcher Methoden bedient sie sich? Wenn Kinder wirklich Theolog/innen sind, wie gehen sie dann mit so einem schwierigen Thema wie dem "Tod Jesu" um? Die Darstellung versucht entlang dieser Fragen eine umfassende Aufarbeitung des Phänomens und möchte "Kindertheologie" durch Einbindung in die Kompetenzdebatte als didaktisches Leitbild präzisieren helfen.
Notas:Literaturverz. S. [411] - 453
ISBN:3788724382