Kindertheologie als theologische Kompetenz von Kindern: Grundlagen, Methodik und Ziel kindertheologischer Forschung am Beispiel der Deutung des Todes Jesu

Kindertheologie ist zu einem beliebten Schlagwort geworden, aber was verbirgt sich dahinter? Was bedeutet der Begriff, was ist ihr Gegenstand, was ihre Geschichte, was ihr Ziel, welcher Methoden bedient sie sich? Wenn Kinder wirklich Theolog/innen sind, wie gehen sie dann mit so einem schwierigen Th...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Zimmermann, Mirjam 1969- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Neukirchen-Vluyn Neukirchener Theologie 2012
Dans:Année: 2012
Recensions:Kindertheologie als theologische Kompetenz von Kindern. Grundlagen, Methodik und Ziel kindertheologischer Forschung am Beispiel der Deutung des Todes Jesu (2011) (Freudenberger-Lötz, Petra)
Édition:2. Aufl.
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Tod Jesu / Théologie pour les enfants / Pédagogie protestante de la religion
Sujets non-standardisés:B Children Religious life
B Christian education of children
B Jesus Christ Crucifixion
B Religious education of children
B Publication universitaire
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Kindertheologie ist zu einem beliebten Schlagwort geworden, aber was verbirgt sich dahinter? Was bedeutet der Begriff, was ist ihr Gegenstand, was ihre Geschichte, was ihr Ziel, welcher Methoden bedient sie sich? Wenn Kinder wirklich Theolog/innen sind, wie gehen sie dann mit so einem schwierigen Thema wie dem "Tod Jesu" um? Die Darstellung versucht entlang dieser Fragen eine umfassende Aufarbeitung des Phänomens und möchte "Kindertheologie" durch Einbindung in die Kompetenzdebatte als didaktisches Leitbild präzisieren helfen.
Description:Literaturverz. S. [411] - 453
ISBN:3788724382