Wie die Engel zu uns kommen: Herkunft, Vorstellung und Darstellung der Engel im Christentum

In unserer Gesellschaft glauben weit mehr Menschen an Engel als an einen persönlichen Gott und Schöpfer des Himmels und der Erde. Selbst erklärte Atheisten rechnen mit Engeln, und die nüchtern kalkulierende Autobranche rät, nicht schneller zu fahren als unser Schutzengel fliegen kann. Wer sind diese...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Fischer, Helmut 1929-2023 (Author)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Zürich TVZ, Theol. Verlag 2012
In:Year: 2012
Standardized Subjects / Keyword chains:B 天使學 / 歷史
B 基督教藝術 / 天使 (紋樣) / 歷史
IxTheo Classification:BH Judaism
Further subjects:B 歷史
B 守護天使
B 宗教
B 基督教
B 猶太教
在線閱讀: Auszug (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
實物特徵
總結:In unserer Gesellschaft glauben weit mehr Menschen an Engel als an einen persönlichen Gott und Schöpfer des Himmels und der Erde. Selbst erklärte Atheisten rechnen mit Engeln, und die nüchtern kalkulierende Autobranche rät, nicht schneller zu fahren als unser Schutzengel fliegen kann. Wer sind diese allseits geschätzten Wesen? Helmut Fischer, emeritierter Professor für Theologie und Lehrer der Ikonenmalerei, benennt in knapper und verständlicher Sprache, wovon wir eigentlich reden, wenn wir von Engeln spre-chen. Woher sind die Engel dem christlichen Glauben zugeflogen? Wann und wie sind sie in das Denken der Christenheit integriert worden? Welche Gestalt haben sie hier angenommen? Und wie und wo sind sie auch ausserhalb des kirchlich-religiösen Bereichs heimisch geworden?
ISBN:3290176770