Ungläubige, Teufelsdiener, Abtrünnige ...: der Umgang mit Andersgläubigen in Geschichte und Gegenwart

Bei der Frage nach den Wechselbeziehungen zwischen Religion und Gesellschaft spielt das Verhältnis zu jeweils Andersgläubigen eine entscheidende Rolle als Indikator für den Stellenwert der Religion in Kultur und Gesellschaft einer Epoche. Auf einer sozialen Ebene enthüllt es den Umgang mit Andersglä...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Föcking, Marc 1962- (Editor ) ; Goetz, Hans-Werner 1947- (Otro)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Berlin Münster Lit 2013
En: Hamburger geisteswissenschaftliche Studien zu Religion und Gesellschaft (3)
Año: 2013
Volúmenes / Artículos:Mostrar volumes / artículos.
Colección / Revista:Hamburger geisteswissenschaftliche Studien zu Religion und Gesellschaft 3
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Religión / Sociedad / Heteroestereótipo / Imagen de si / Historia
B Conflicto religioso / Historia
Otras palabras clave:B Christianity and other religions Islam
B Protestantismo
B Diálogo interreligioso
B Cristianismo
B Colección de artículos
B Judaísmo
B Historia
B Religious Pluralism
B Conflicto religioso
B Religion and sociology
B Christianity and other religions Judaism
B Religión
B Islam
B Catolicismo
B Tierra
Acceso en línea: Índice
Descripción
Sumario:Bei der Frage nach den Wechselbeziehungen zwischen Religion und Gesellschaft spielt das Verhältnis zu jeweils Andersgläubigen eine entscheidende Rolle als Indikator für den Stellenwert der Religion in Kultur und Gesellschaft einer Epoche. Auf einer sozialen Ebene enthüllt es den Umgang mit Andersgläubigen, auf der ideologischen Ebene die - oft stereotype - Wahrnehmung der anderen Religionen und zugleich das jeweils eigene Selbstverständnis, und es bringt verschiedene Forschungszugänge in den Blick. Die zwölf Beiträge dieses Bandes gehen solchen Fragen aus der Sicht mehrerer Disziplinen in verschiedenen Epochen, Kulturkreisen und Religionen von der Spätantike bis zur Gegenwart nach.
ISBN:3643119119