RT Book T1 König und Priester: Facetten neutestamentlicher Christologie ; Festschrift für Claus-Peter März zum 65. Geburtstag T2 Erfurter theologische Schriften JF Erfurter theologische Schriften A2 Söding, Thomas 1956- A2 Bär, Martina 1976- A2 März, Claus-Peter 1947-2021 A2 Hermann, Markus-Liborius A2 Söding, Thomas 1956- LA German PP Würzburg PB Echter YR 2012 ED 1. Aufl. UL https://www.ixtheo.de/Record/73920825X AB Priester und König sind zwei markante Figuren der Christologie im Neuen Testament, die aber in der Gegenwart viele Fragen auslösen. Umso wichtiger ist die Suche nach ursprünglichen und gegenwärtigen Bedeutungen der Motive. Aus unterschiedlichen Blickrichtungen zeigt der Band, dass Jesus als Priester und König gesehen wird, weil er durch sein Wirken und seine Hingabe Gott zu den Menschen und die Menschen zu Gott bringt. Die Festschrift zum 65. Geburtstag von Claus-Peter März würdigt sein Werk und klärt im Gespräch einen zentralen Aspekt des urchristlichen Bekenntnisses Martina Bär, Dr. theol., Assistentin am Lehrstuhl für Exegese und Theologie des Neuen Testaments der Universität Erfurt. Markus-Liborius Hermann, Dr. theol., Referent für Evangelisierung und missionarische Pastoral in der Katholischen Arbeitsstelle für missionarische Pastoral (KAMP) der Deutschen Bischofskonferenz. Thomas Söding, Professor für Neues Testament an der Ruhr-Universität Bochum. NO Description based upon print version of record CN BT202 SN 9783429046958 SN 342906094X SN 9783429060947 K1 Jesus Christ : Person and offices K1 Jesus Christus K1 Bibel : Neues Testament K1 Christologie K1 König K1 Priester K1 Sohn Gottes K1 Christologischer Hoheitstitel K1 Auferstehung Jesu K1 Electronic books K1 Aufsatzsammlung K1 Festschrift K1 Bibliografie