Moral und Gottesbild: Aufsätze zur konkreten Ethik 1996-2012

Die Aufsätze dieses Bandes zeichnen den Weg der neuzeitlichen Philosophie zu einer autonomen Ethik nach, die von religiösen Lehren und naturalistischen Annahmen der Wissenschaft gleichermaßen unabhängig ist. Diese Ethik bedarf aber der Erneuerung von Wertbegriffen der Natur, wenn sie Kriterien für d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Siep, Ludwig 1942- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Münster mentis 2013
In: Ethica (24)
Jahr: 2013
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Ethica 24
normierte Schlagwort(-folgen):B Bioethik
weitere Schlagwörter:B Aufsatzsammlung
Online Zugang: Auszug
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Aufsätze dieses Bandes zeichnen den Weg der neuzeitlichen Philosophie zu einer autonomen Ethik nach, die von religiösen Lehren und naturalistischen Annahmen der Wissenschaft gleichermaßen unabhängig ist. Diese Ethik bedarf aber der Erneuerung von Wertbegriffen der Natur, wenn sie Kriterien für die technische Naturbeherrschung und den richtigen Umgang mit dem menschlichen Körper entwickeln will. Die Aufsätze prüfen, wie weit die philosophische Ethik von den Begriffen der antiken Philosophie (kosmos, physis) und der christlichen Tradition (Schöpfung, Versöhnung) noch lernen kann. Aus einer Erneuerung dieser Begriffe, die mit den modernen Biowissenschaften zusammenpasst, werden Stellungnahmen zu biotechnischen und medizintechnischen Problemen entwickelt. Dabei geht es vor allem um die Technisierung der lebendigen Natur, die Verbesserung des Menschen und die technischen Optionen am Beginn und Ende des menschlichen Lebens.
Beschreibung:Literaturverz. S. [384] - 408
ISBN:3897853213