Moral und Gottesbild: Aufsätze zur konkreten Ethik 1996-2012

Die Aufsätze dieses Bandes zeichnen den Weg der neuzeitlichen Philosophie zu einer autonomen Ethik nach, die von religiösen Lehren und naturalistischen Annahmen der Wissenschaft gleichermaßen unabhängig ist. Diese Ethik bedarf aber der Erneuerung von Wertbegriffen der Natur, wenn sie Kriterien für d...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Siep, Ludwig 1942- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Münster mentis 2013
En: Ethica (24)
Año: 2013
Volúmenes / Artículos:Mostrar volumes / artículos.
Colección / Revista:Ethica 24
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Bioética
Otras palabras clave:B Colección de artículos
Acceso en línea: Auszug
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descripción
Sumario:Die Aufsätze dieses Bandes zeichnen den Weg der neuzeitlichen Philosophie zu einer autonomen Ethik nach, die von religiösen Lehren und naturalistischen Annahmen der Wissenschaft gleichermaßen unabhängig ist. Diese Ethik bedarf aber der Erneuerung von Wertbegriffen der Natur, wenn sie Kriterien für die technische Naturbeherrschung und den richtigen Umgang mit dem menschlichen Körper entwickeln will. Die Aufsätze prüfen, wie weit die philosophische Ethik von den Begriffen der antiken Philosophie (kosmos, physis) und der christlichen Tradition (Schöpfung, Versöhnung) noch lernen kann. Aus einer Erneuerung dieser Begriffe, die mit den modernen Biowissenschaften zusammenpasst, werden Stellungnahmen zu biotechnischen und medizintechnischen Problemen entwickelt. Dabei geht es vor allem um die Technisierung der lebendigen Natur, die Verbesserung des Menschen und die technischen Optionen am Beginn und Ende des menschlichen Lebens.
Notas:Literaturverz. S. [384] - 408
ISBN:3897853213