"Mehrwert des Kirchentags": ein Gespräch mit DEKT-Generalsekretärin Ellen Ueberschär; die Fragen stellte Stefan Orth

Alle zwei Jahre findet der Evangelische Kirchentag statt, in Hamburg jetzt zum 34. Mal. Wo steht er heute, wie verändert sich die Großveranstaltung mit rund 100000 Besuchern? Wie positioniert sich die Kirchentagsbewegung zur Gesellschaft und zur verfassten Kirche? Welche Rolle spielt die Ökumene in...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριοι συγγραφείς: Ueberschär, Ellen 1967- (Συγγραφέας) ; Orth, Stefan 1968- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Άρθρο
Γλώσσα:Γερμανικά
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Φόρτωση...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Herder 2013
Στο/Στη: Herder-Korrespondenz
Έτος: 2013, Τόμος: 67, Τεύχος: 5, Σελίδες: 233-238
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Deutscher Evangelischer Kirchentag 34. (2013 : Hamburg)
B Deutscher Evangelischer Kirchentag / Ιστορία (μοτίβο) 1949-2013
Σημειογραφίες IxTheo:KAJ Εκκλησιαστική Ιστορία 1914-, Σύγχρονη Εποχή
KBB Γερμανόφωνος χώρος
KDD Ευαγγελική Εκκλησία
SD Ευαγγελικό Εκκλησιαστικό Δίκαιο
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Γερμανία (ΛΔΓ, μοτίβο)
B Evangelische Kirche in Deutschland
B Διάλογος (μουσική) Εκδήλωση
B Ευαγγελική Εκκλησία (μοτίβο)
B Οικουμενισμός (μοτίβο)
B Κοινωνία (μοτίβο)
B Πνευματικότητα (μοτίβο)
Περιγραφή
Σύνοψη:Alle zwei Jahre findet der Evangelische Kirchentag statt, in Hamburg jetzt zum 34. Mal. Wo steht er heute, wie verändert sich die Großveranstaltung mit rund 100000 Besuchern? Wie positioniert sich die Kirchentagsbewegung zur Gesellschaft und zur verfassten Kirche? Welche Rolle spielt die Ökumene in schwieriger gewordenen Zeiten? Darüber sprachen wir mit Ellen Ueberschär, der Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentags (DEKT). Die Fragen stellte Stefan Orth
ISSN:0018-0645
Περιλαμβάνει:In: Herder-Korrespondenz