RT Book T1 Gott in der Geschichte: zum Ringen um das Verständnis von Heil und Unheil in der Geschichte des Christentums ; [Akten des Symposiums "Gott in der Geschichte. Zum Ringen um das Verständnis von Heil und Unheil in der Geschichte des Christentums" ... vom 22. - 24. März 2012 an der Universität Freiburg/Fribourg] T2 Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte JF Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte A2 Delgado, Mariano 1955- A2 Leppin, Volker 1966- LA German LA English PP Fribourg u.a. PB Academy Press YR 2013 UL https://www.ixtheo.de/Record/745780768 AB Das Christentum geht seit seinen Anfängen davon aus, dass Gott in der Geschichte gehandelt hat und handelt. Das Zentraldatum des Christentums, die Auferstehung Jesu Christi, ist ein Ereignis in Raum und Zeit, und die Botschaft der Apostel bezieht sich darauf. Das Verhältnis zur Geschichte aber war nie ganz unproblematisch: Kann sich Gottes Handeln am Erfolg der Menschen, zumal der Glaubenden, bemessen - oder ist es gerade der Misserfolg im Äußeren, mit dem Christen leben müssen? Welche Rolle spielen dabei die biblischen Geschichtskategorien: Auserwählung - Bund - Sünde - Gericht? Kann Gott bei Konflikten auf beiden Seiten sein? Der Band widmet sich diesen Fragen in einem weiten Bogen von der Hebräischen Bibel bis zu gegenwärtigen Versuchen, Gottes Handeln in der Geschichte zu verstehen. SN 317023398X SN 9783727817366 SN 9783170233980 K1 Konferenzschrift : 2012 : Freiburg im Üechtland K1 Aufsatzsammlung K1 Konferenzschrift : 2012 : Freiburg, Üechtland