Unterwegs zu einer Sprachontologie: Augustin als Schlüssel für die Interpretation der Sprachreflexionen von Heidegger und Gadamer

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Morovicova Remedios, Monika (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Paderborn München Wien Zürich Schöningh 2013
In: Augustinus - Werk und Wirkung (Band 3)
Jahr: 2013
Schriftenreihe/Zeitschrift:Augustinus - Werk und Wirkung Band 3
normierte Schlagwort(-folgen):B Sprachphilosophie / Geschichte
B Augustinus, Aurelius, Heiliger 354-430 / Heidegger, Martin 1889-1976 / Gadamer, Hans-Georg 1900-2002
weitere Schlagwörter:B Augustinus, Aurelius Heiliger (354-430) De dialectica
B Heidegger, Martin (1889-1976)
B Plato (427 v. Chr.-347 v. Chr.)
B Augustinus, Aurelius Heiliger (354-430) De magistro
B Hochschulschrift
B Augustinus, Aurelius Heiliger (354-430) De doctrina christiana
B Augustinus, Aurelius Heiliger (354-430) De trinitate
B Augustine of Hippo, Saint (354-430) Influence
B Aristoteles (384 v. Chr.-322 v. Chr.)
B Jesus Christus
B Gadamer, Hans-Georg (1900-2002)
B Language and languages Philosophy
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Beschreibung:Includes bibliographical references (pages 335-340)
Rezeption; Rezension (Review): Augustinian Studies 46 (2015) 290-293 (F. Van Fleteren)
ISBN:3506776967