RT Book T1 Kinder, Kinder!: vergangene, gegenwärtige und ideelle Kindheitsbilder A2 Becher, Dominik A2 Schenkel, Elmar 1953- LA German PP Frankfurt am Main Bern Wien u.a. PB Lang YR 2013 UL https://www.ixtheo.de/Record/771965494 AB Kinder treiben uns um. Sie gehören zum menschlichen Leben wie der Tod und die Liebe, ja sind geradezu deren Konsequenz. Betrachtet man ihren Platz in der Gesellschaft, so offenbaren sie sich als Spiegel unserer selbst. Die Analysen vergangener, gegenwärtiger und ideeller Kindheitsbilder in diesem Band stammen aus dem Leipziger studium universale zum Thema Kindheiten sowie der Leipziger Universitätsvesper unter dem Motto Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder ... aus dem Jahr 2012. Durch diese Konstellation treffen sakrale und säkulare Perspektiven aufeinander und reflektieren ein für viele Kindheitsbilder zentrales Spannungsfeld. Insgesamt 22 Artikel und Thesen aus unterschiedlichen Disziplinen repräsentieren einen großen Ausschnitt aus der gegenwärtigen Kindheitsforschung. Literarische, didaktische, religiöse Fragen stehen im Vordergrund, aber auch Medizin, Ethnologie und Geschichte kommen zu Wort. Durch die dargestellte Themen- und Methodenvielfalt soll der Band das Thema Kindheit als wertvollen Forschungsgegenstand weiter bestärken. NO Literaturangaben CN HQ767.9 SN 3631640803 SN 9783631640807 K1 Children : Cross-cultural studies K1 Children : History : Cross-cultural studies K1 Children : Germany : History K1 Kind K1 Kind : Motiv K1 Kindheitsforschung K1 Kinderliteratur K1 Sittliche Erziehung K1 Religion K1 Erziehungsphilosophie K1 Bildungsideal K1 Aufsatzsammlung