Die Eucharistie als liminales Ritual: ein praktisch-theologischer Beitrag im Gespräch mit der Ritualforschung Victor Turners

Rituale sind ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Lebens. Während die kirchlichen Rituale an den biographischen Übergängen nach wie vor gefragt sind, nimmt die Relevanz der Eucharistiefeier als regelmäßiges liturgisches Ritual immer mehr ab. Die vorliegende Studie verbindet kulturanthropolo...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Puza, Verena (Author)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Berlin Münster Lit 2013
Em: Tübinger Perspektiven zur Pastoraltheologie und Religionspädagogik (49)
Ano: 2013
Coletânea / Revista:Tübinger Perspektiven zur Pastoraltheologie und Religionspädagogik 49
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Turner, Victor 1920-1983 / Eucaristia / Ritual / Antropologia cultural / Liturgia / Teologia dos sacramentos
B Turner, Victor 1920-1983 / Ritual / Eucaristia / Sacramento / Antropologia
Classificações IxTheo:RC Liturgia
Outras palavras-chave:B Publicação universitária
B Lord's Supper
B Liminality Religious aspects Christianity
Acesso em linha: Sumário
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Descrição
Resumo:Rituale sind ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Lebens. Während die kirchlichen Rituale an den biographischen Übergängen nach wie vor gefragt sind, nimmt die Relevanz der Eucharistiefeier als regelmäßiges liturgisches Ritual immer mehr ab. Die vorliegende Studie verbindet kulturanthropologische Forschungsergebnisse und theologische Reflexionen, um die Eucharistie besser verstehen zu können, ihre Gestaltung "eigentlicher" werden zu lassen und so ihre Feier für die Menschen heilsamer zu machen. Es wird deutlich, dass Eucharistie nicht nur liminales Ritual, sondern auch göttliches Geschehen an uns Menschen ist.
ISBN:3643121474