Gemeinde ohne Zukunft?: theologische Debatte und praktische Modelle

Die Strukturreformen der Bistümer, der drängende Priestermangel und Studien über die Milieuverengungen irritieren alle, die in der örtlichen Gemeinde die Idealform des Christseins sehen. Diese Fragen diskutieren profilierte Vertreter der Pastoraltheologie miteinander - leidenschaftlich, kontrovers,...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Sellmann, Matthias 1966- (Editor )
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Freiburg im Breisgau Herder 2013
En:Año: 2013
Edición:1. Auflage
Colección / Revista:Theologie kontrovers
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Comunidad eclesial / Teología pastoral / Teología católica
Otras palabras clave:B Colección de artículos
Descripción
Sumario:Die Strukturreformen der Bistümer, der drängende Priestermangel und Studien über die Milieuverengungen irritieren alle, die in der örtlichen Gemeinde die Idealform des Christseins sehen. Diese Fragen diskutieren profilierte Vertreter der Pastoraltheologie miteinander - leidenschaftlich, kontrovers, hart in der Sache und fair im Umgang. Ohne sich etwas zu schenken gehen sie die brennenden Fragen an und markieren gegenseitig sowohl gemeinsame Linien als auch fundamentale Kritik. Darüber hinaus zeigen die Autoren Handlungsimpulse für die Praxis auf, über die die Zukunft von ‚Gemeinde‘ gesichert werden kann. Mit Beiträgen von Christian Bauer, Michael Böhnke, Rainer Bucher, Michael Fischer, Herbert Haslinger, Christian Hennecke, Markus Liborius Hermann, Norbert Mette, Matthias Sellmann, Dorothea Steinebach, Andreas Wollbold und Hildegard Wustmans. Matthias Sellmann, geb. 1966, Dr. theol., Theologe und Sozialwissenschaftler, seit 2009 Professor für Pastoraltheologie an der Ruhr-Universität Bochum.
Notas:Literaturangaben
ISBN:345130645X