Die unheilige Diskriminierung: eine juristische Auslegeordnung für die Interessenabwägung zwischen Geschlechtergleichstellung und Religionsfreiheit beim Zugang zu religiösen Leitungsämtern

In der römisch-katholischen Kirche schliesst eine kanonischrechtliche Norm das Frauenpriestertum aus. Islam und Judentum kennen keine vergleichbaren Rechtsbarrieren beim Zugang von Frauen zu religiösen Leitungsämtern, wohl aber gesellschaftliche Hindernisse. Solche Diskriminierungen verstoßen gegen...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Buser, Denise 1959- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Wien Zürich Berlin Münster [u.a.] Lit 2014
In: ReligionsRecht im Dialog (16)
Anno: 2014
Periodico/Rivista:ReligionsRecht im Dialog 16
(sequenze di) soggetti normati:B Svizzera / Ministero ecclesiastico / Donna / Discriminazione / Pari opportunità / Libertà di religione
Accesso online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Edizione parallela:Non elettronico
Descrizione
Riepilogo:In der römisch-katholischen Kirche schliesst eine kanonischrechtliche Norm das Frauenpriestertum aus. Islam und Judentum kennen keine vergleichbaren Rechtsbarrieren beim Zugang von Frauen zu religiösen Leitungsämtern, wohl aber gesellschaftliche Hindernisse. Solche Diskriminierungen verstoßen gegen nationales sowie Internationales Gleichstellungsrecht. In einer erstmals durchgeführten Güterabwägung zwischen Gleichstellung und Religionsfreiheit kommt die Autorin anhand von Modellfällen zum Ergebnis, dass das Gleichstellungsprinzip höher zu bewerten ist als die Berufung auf eine sehr lange Tradition der männlichen Amtsausübung. Die juristische Untersuchung wird durch Interviews mit einer katholischen Priesterin („contra legem"), einer Rabbinern und einer muslimischen Fatwa-Expertin abgerundet.
ISBN:3643801653