Die unheilige Diskriminierung: eine juristische Auslegeordnung für die Interessenabwägung zwischen Geschlechtergleichstellung und Religionsfreiheit beim Zugang zu religiösen Leitungsämtern

In der römisch-katholischen Kirche schliesst eine kanonischrechtliche Norm das Frauenpriestertum aus. Islam und Judentum kennen keine vergleichbaren Rechtsbarrieren beim Zugang von Frauen zu religiösen Leitungsämtern, wohl aber gesellschaftliche Hindernisse. Solche Diskriminierungen verstoßen gegen...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Buser, Denise 1959- (Автор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Wien Zürich Berlin Münster [u.a.] Lit 2014
В: ReligionsRecht im Dialog (16)
Год: 2014
Серии журналов/журналы:ReligionsRecht im Dialog 16
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Швейцария (мотив) / Церковная должность / Женщина (мотив) / Дискриминация / Равноправие / Свобода вероисповедания
Online-ссылка: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Parallel Edition:Не электронный вид
Описание
Итог:In der römisch-katholischen Kirche schliesst eine kanonischrechtliche Norm das Frauenpriestertum aus. Islam und Judentum kennen keine vergleichbaren Rechtsbarrieren beim Zugang von Frauen zu religiösen Leitungsämtern, wohl aber gesellschaftliche Hindernisse. Solche Diskriminierungen verstoßen gegen nationales sowie Internationales Gleichstellungsrecht. In einer erstmals durchgeführten Güterabwägung zwischen Gleichstellung und Religionsfreiheit kommt die Autorin anhand von Modellfällen zum Ergebnis, dass das Gleichstellungsprinzip höher zu bewerten ist als die Berufung auf eine sehr lange Tradition der männlichen Amtsausübung. Die juristische Untersuchung wird durch Interviews mit einer katholischen Priesterin („contra legem"), einer Rabbinern und einer muslimischen Fatwa-Expertin abgerundet.
ISBN:3643801653