Kirchengeschichte

Eine Kirchengeschichte kann heute nur als Geschichte des Christentums geschrieben werden, die das Christentum als Religion unter Religionen behandelt und dabei auch die außerkirchlichen Vernetzungen und Wirkungen berücksichtigt.Dieses Lehrbuch vermittelt verständlich und übersichtlich das Basiswisse...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Jung, Martin H. 1956- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Francke 2014
Tübingen 2014
In:Jahr: 2014
Schriftenreihe/Zeitschrift:UTB [4021]
utb basics 4021
utb-studi-e-book
UTB basics
normierte Schlagwort(-folgen):B Kirchengeschichte
weitere Schlagwörter:B Lehrbuch
B Evangelische Kirche
B Christentum
B Religion
B Basics
B Historische Theologie/Kirchengeschichte
B x_Theologie 2013-2
B Religionsgeschichte
B Christentum; Kirchengeschichte; Katholische Kirche; Evangelische Kirche; Schisma; Luther; Theologie; Geschichte; Religionsgeschichte; Religion
B Theologie
B Kirchengeschichte
B Schisma
B Katholische Kirche
B Theologie/Religionswissenschaft
B Geschichte
B Luther
Online Zugang: Auszug (Verlag)
Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Eine Kirchengeschichte kann heute nur als Geschichte des Christentums geschrieben werden, die das Christentum als Religion unter Religionen behandelt und dabei auch die außerkirchlichen Vernetzungen und Wirkungen berücksichtigt.Dieses Lehrbuch vermittelt verständlich und übersichtlich das Basiswissen dazu und erläutert historische Zusammenhänge ebenso wie theologische Ideen und Grundeinsichten in ihren geschichtlichen Kontexten. Musterklausuren, Glossar und Register komplettieren den Band.
Beschreibung:Literaturangaben
ISBN:3838540212