Rudolf Otto: Theologie - Religionsphilosophie - Religionsgeschichte

Main description: Rudolf Ottos Religionsbegriff basiert auf der Erfahrung des Heiligen. Das stellt für die gegenwärtigen Debatten in der Theologie, der Religionsphilosophie, der Religionsästhetik und schließlich auch wieder in der Religionswissenschaft ein beachtliches Anregungspotenzial bereit. Der...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Lauster, Jörg 1966- (Editor )
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Berlin [u.a.] De Gruyter 2013
En:Año: 2013
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Otto, Rudolf 1869-1937 / Religión / Término / Teología / Filosofía de religión / Ciencias de la religión
Otras palabras clave:B phenomenology
B Lo numinoso The Holy comparative religion phenomenology the Numinous Lo sagrado Theologiegeschichte Psicología de la religión Fenomenología de la religión
B Christian Theology / Generales / RELIGION 
B Religión Philosophy
B comparative religion
B The Holy
B Contribución 2012 (Marburg)
B the Numinous
Acceso en línea: Portada
Cover (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Main description: Rudolf Ottos Religionsbegriff basiert auf der Erfahrung des Heiligen. Das stellt für die gegenwärtigen Debatten in der Theologie, der Religionsphilosophie, der Religionsästhetik und schließlich auch wieder in der Religionswissenschaft ein beachtliches Anregungspotenzial bereit. Der Band dokumentiert die wichtigsten Ergebnisse der gegenwärtigen Beschäftigung mit Otto in internationaler Perspektive.
Main description: Rudolf Otto grounded his concept of religion in the experience of the sacred. His perspective offered and continues to offer a major impetus for contemporary debates in theology, the philosophy of religion, religious aesthetics, and religious studies. This volume documents important insights from contemporary readings of Otto in an international perspective.
Rudolf Ottos Religionsbegriff basiert auf der Erfahrung des Heiligen. Das stellt für die gegenwärtigen Debatten in der Theologie, der Religionsphilosophie, der Religionsästhetik und schließlich auch wieder in der Religionswissenschaft ein beachtliches Anregungspotenzial bereit. Der Band dokumentiert die wichtigsten Ergebnisse der gegenwärtigen Beschäftigung mit Otto in internationaler Perspektive.
Notas:Beitr. überw. dt., teilw. engl
ISBN:3110310872
Acceso:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110310962