Ästhetische Bildung in der Erinnerungskultur

Erinnerung und Gedächtnis sind von alters her an rituelle Kommunikationsformen gebunden. In der Moderne gewinnen die darin wirksamen ästhetischen Prozesse zunehmend an eigener Bedeutung, wobei die Künste in ihrer spezifischen Funktion für die Erinnerungskultur erkannt werden. Dieser Band fragt nach...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros Autores: Bubmann, Peter 1962- (Editor) ; Dickel, Hans 1956- (Other)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Bielefeld transcript 2014
Em: Ästhetik und Bildung (8)
Ano: 2014
Volumes / Artigos:Mostrar volumes / artigos.
Coletânea / Revista:Ästhetik und Bildung 8
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Pedagogia cultural / Educação estética / Memória coletiva
B Educação estética / Memória coletiva / Estética / Transmissão de cultura / Meios de comunicação / História
Outras palavras-chave:B Coletânea de artigos
B Collective memory in art
Acesso em linha: Inhaltstext (Verlag)
Sumário
Parallel Edition:Recurso Electrónico
Recurso Electrónico
Recurso Electrónico
Recurso Electrónico
Descrição
Resumo:Erinnerung und Gedächtnis sind von alters her an rituelle Kommunikationsformen gebunden. In der Moderne gewinnen die darin wirksamen ästhetischen Prozesse zunehmend an eigener Bedeutung, wobei die Künste in ihrer spezifischen Funktion für die Erinnerungskultur erkannt werden. Dieser Band fragt nach Medien, Orten und Institutionen der Ästhetischen Bildung der Erinnerung - Familie und Schule, Kirche und Museum, Konzertsaal und Internet. Im Fokus stehen dabei auch die pädagogischen und didaktischen Implikationen im Umgang mit den einzelnen Künsten.
Descrição do item:Literaturangaben
ISBN:3837628167