Die Liturgiekonstitution des II. Vatikanischen Konzils: eine Relecture nach 50 Jahren

Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Liturgiekonstitution des II. Vatikanischen Konzils hat der Würzburger Liturgiewissenschaftler Martin Stuflesser hochkarätige Autoren versammelt, um die Rezeption der Liturgiereform sowie Perspektiven für die Zukunft zu reflektieren. Kardinal Friedrich Wetter...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Stuflesser, Martin 1970- (Редактор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: [s.l.] Verlag Friedrich Pustet 2014
В: Theologie der Liturgie (7)
Год: 2014
Редактирование:1. Aufl.
Серии журналов/журналы:Theologie der Liturgie 7
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Ватиканский собор (второй, 1962-1965, Ватикан, мотив) 2. (1962-1965 : Vatikanstadt), Sacrosanctum concilium / Ватиканский собор (второй, 1962-1965, Ватикан, мотив) 2. (1962-1965 : Vatikanstadt) / Реформа литургии
Другие ключевые слова:B Сборник статей
B Catholic Church
B Electronic books
Online-ссылка: Volltext (Verlag)
Parallel Edition:Не электронный вид
Print version: Die Liturgiekonstitution des II. Vatikanischen Konzils : Eine Relecture nach 50 Jahren:
Описание
Итог:Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Liturgiekonstitution des II. Vatikanischen Konzils hat der Würzburger Liturgiewissenschaftler Martin Stuflesser hochkarätige Autoren versammelt, um die Rezeption der Liturgiereform sowie Perspektiven für die Zukunft zu reflektieren. Kardinal Friedrich Wetter bedenkt den Zusammenhang von Liturgiereform und Kirchenreform. Erzbischof Piero Marini, ehemaliger päpstlicher Zeremonienmeister, widmet sich dem Thema ""Die Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils und die Papstliturgie unter Johannes Paul II.", und Kardinal Gerhard Ludwig Müller präs
Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Liturgiekonstitution des II. Vatikanischen Konzils hat der Würzburger Liturgiewissenschaftler Martin Stuflesser hochkarätige Autoren versammelt, um die Rezeption der Liturgiereform sowie Perspektiven für die Zukunft zu reflektieren. Kardinal Friedrich Wetter bedenkt den Zusammenhang von Liturgiereform und Kirchenreform. Erzbischof Piero Marini, ehemaliger päpstlicher Zeremonienmeister, widmet sich dem Thema 'Die Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils und die Papstliturgie unter Johannes Paul II.', und Kardinal Gerhard Ludwig Müller präsentiert die erneuerte Liturgie als wirksames Mittel gegen eine Kultur ohne Gott. Ihre Beiträge werden von namhaften Liturgiewissenschaftlern - Rupert Berger, Winfried Haunerland und Nicole Stockhoff - kommentiert und im Blick auf aktuelle Erfordernisse weitergeführt. Martin Stuflesser, Dr. theol., geb. 1970, ist Professor für Liturgiewissenschaft an der Universität Würzburg.
Примечание:Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed September 17, 2014)
ISBN:3791726188