Religionsmonitor 2008

Von der "Wiederkehr der Religion" ist die Rede - und dennoch sind die Kirchen leer wie stets. Wie halten es die Menschen denn nun mit der Religion?Diese Frage leitete den Bertelsmann Religionsmonitor 2008. Mehr als 21.000 Menschen auf allen Kontinenten und aus allen Weltreligionen wurden f...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Bertelsmann Stiftung (Altro)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus 2007
In:Anno: 2007
Edizione:1. Aufl.
(sequenze di) soggetti normati:B Religiosità / Ricerca sociale qualitativa / Raccolta di saggi
B Deutsches Sprachgebiet / Religione / Religiosità / Vita religiosa / Geschichte 2007
B Religiosità / Ricerca sociale qualitativa / Geschichte 2008
Altre parole chiave:B Germania
B Pratica religiosa
B Svizzera
B Raccolta di saggi
B Religione
B Dottrina
B Cultura
B Religiosità
B Europa
B Empirische Untersuchung
B Rilevazione di dati
B Sondaggio
Accesso online: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Indice
Descrizione
Riepilogo:Von der "Wiederkehr der Religion" ist die Rede - und dennoch sind die Kirchen leer wie stets. Wie halten es die Menschen denn nun mit der Religion?Diese Frage leitete den Bertelsmann Religionsmonitor 2008. Mehr als 21.000 Menschen auf allen Kontinenten und aus allen Weltreligionen wurden für diese Erhebung befragt. Ermittelt wurden nicht allein quantitative Daten wie z.B. die Häufigkeit des Kirchenbesuchs sondern vor allem qualitative Werte, die Auskunft geben können über die je individuelle Bedeutung des religiösen Lebens und seine Gestaltung. Sichtbar wird so die ungeheure Dynamik und Vielfalt religiöser Praxis und Erfahrung in der Gegenwart. Dieser Band präsentiert die wesentlichen Ergebnisse des Bertelsmann Religionsmonitors 2008 für den deutschen Sprachraum. Entstanden ist ein Bild der religiösen Wirklichkeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz, das es bisher in dieser Tiefe und Schärfe nicht gab. Geboten werden einzigartige Einblicke, die manches Vorurteil zurechtrücken und nicht wenige verblüffende Perspektiven eröffnen.
ISBN:3579064657