Erzählen mit allen Sinnen: ein Kreativbuch mit über 50 Methoden und biblischen Erzählbeispielen

Das Erzählen biblischer Geschichten ist und bleibt der größte Schatz in der Kirche mit Kindern. In diesem Buch wird dieser Schatz auf vielerlei Weise zur Entfaltung gebracht. Über 50 Ideen werden genau beschrieben und jeweils an einem Beispiel, z.T. mit Zeichnungen erklärt. Verwendbar in allen pädag...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collectivité auteur: Rheinischer Verband für Kindergottesdienst (Autre)
Collaborateurs: Brügge-Lauterjung, Birgit (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Leinfelden-Echterdingen Verlag Junge Gemeinde 2006
Dans:Année: 2006
Édition:3. Aufl.
Collection/Revue:Kinder - Gottesdienst - Gemeinde
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Histoire biblique / Narration / Catéchèse des enfants
B Histoire biblique / Narration / Travail de l’église envers les enfants
B Histoire biblique / Narration / Enseignement de la religion
B Histoire biblique / Narration / Messe pour les enfants
Sujets non-standardisés:B Recueil d'exemples
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Description
Résumé:Das Erzählen biblischer Geschichten ist und bleibt der größte Schatz in der Kirche mit Kindern. In diesem Buch wird dieser Schatz auf vielerlei Weise zur Entfaltung gebracht. Über 50 Ideen werden genau beschrieben und jeweils an einem Beispiel, z.T. mit Zeichnungen erklärt. Verwendbar in allen pädagogischen Arbeitsbereichen mit Kindern (von 3-13- Jashren): in Kindergottesdienst, Kindergarten, Gruppenarbeit, Schule. Die Ideen zeigen die gsnze Bandbreite der Möglichkeiten, um biblische Geschichten sach- und kindgerecht zu vermitteln: - Erzählen mit Gegenständen (z.B. mit Legematerial) - Erzählen mit Symbolen und Zeichenhandlungen (z.B. mit Kerzen oder einem Fühlsack) - Erzählen mit Bildern (z.B. Kurbelkino oder Reibebildern) - Erzählen mit darstellendem Spiel, mit Sprechchor und Bewegung - Erzählen mit Puppen - Erzählen mit Musik Viele Anregungen, etwas Neues auszuprobieren, sind durch die praktischen Beispiele leicht umzusetzen. Jeder methodische Vorschlag ist nach einem einheitlichen Raster aufgebaut: Beschreibung der Methode, Altersgruppe, Material und Aufwand, Zeitdauer für Vorbereitung und Durchführung, Beteiligungsmöglichkeiten der Kinder und Erzählbeispiel.
ISBN:3779704331