RT Book T1 Religions-Politik 2: Zur pluralistischen Religionskultur in Europa T2 Religion - Wirtschaft - Politik JF Religion - Wirtschaft - Politik A2 Heit, Alexander 1969- A2 Pfleiderer, Georg 1960- A2 Bodenheimer, Alfred 1965- LA German PP Zürich PB Pano-Verlag YR 2012 UL https://www.ixtheo.de/Record/818304928 AB Das Verhältnis des modernen Rechtstaats zur Religion ist ambivalent. Einerseits scheint der Staat auf Leistungen angewiesen zu sein, die sich nur aus Religionen oder deren Traditionen speisen können. Andererseits hat er sich selbst säkular und religionsneutral zu verhalten. Der Band diskutiert u.a. die Religionsbildungspolitik, die Divergenzen moderner westlicher Staaten in ihrem Umgang mit Religion und das Irritationspotential des europäischen Islam AB Das Verhältnis des modernen Rechtstaats zur Religion ist ambivalent. Einerseits scheint der Staat auf Leistungen angewiesen zu sein, die sich nur aus Religionen oder deren Traditionen speisen können. Andererseits hat er sich selbst säkular und religionsneutral zu verhalten. Der Band diskutiert u.a. die Religionsbildungspolitik, die Divergenzen moderner westlicher Staaten in ihrem Umgang mit Religion und das Irritationspotential des europäischen Islam SN 9783845262109 K1 Various Policy Analyses K1 Andere Politikfelder K1 Politische Wissenschaft K1 Politik K1 Politikwissenschaft K1 Aufsatzsammlung DO 10.5771/9783845262109