Religion in der Moderne: ein internationaler Vergleich

Sind Religion und Moderne vereinbar, führen Modernisierungsprozesse zur Säkularisierung oder hat die Religion selbst modernisierende Potenziale? Anhand einzelner europäischer und außereuropäischer Länder - u.a. Italien, Niederlande, Deutschland, Polen, Russland, USA, Südkorea und Brasilien - gehen d...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
Authors: Pollack, Detlef 1955- (Author) ; Rosta, Gergely 1973- (Author)
格式: 电子 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Frankfurt New York Campus Verlag [2015]
In: Schriftenreihe "Religion und Moderne" (Band 1)
Year: 2015
丛编:Schriftenreihe "Religion und Moderne" Band 1
Standardized Subjects / Keyword chains:B 现代性 / 宗教性
B 社会 / 翻新 / 宗教变迁
Further subjects:B Electronic books
在线阅读: Cover (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (Verlag)
Parallel Edition:Non-electronic
实物特征
总结:Sind Religion und Moderne vereinbar, führen Modernisierungsprozesse zur Säkularisierung oder hat die Religion selbst modernisierende Potenziale? Anhand einzelner europäischer und außereuropäischer Länder - u.a. Italien, Niederlande, Deutschland, Polen, Russland, USA, Südkorea und Brasilien - gehen die Autoren dem Verhältnis von Modernisierung und religiösem Wandel nach. Entgegen der Säkularisierungstheorie zeigen die Fallbeispiele, dass Modernisierung und religiöse Revitalisierung Hand in Hand gehen können. In europäischen Gesellschaften dominiert jedoch eine Konstellation, die zu einer starken Abschwächung religiöser und kirchlicher Bindungen geführt hat. Detlef Pollack ist Professor für Religionssoziologie an der Universität Münster und Stellvertretender Sprecher des dortigen Exzellenzclusters »Religion und Politik«. Gergely Rosta ist dort wiss. Mitarbeiter.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 486-520
ISBN:3593425203