Geschichte als Argument?: Historiographie und Apologetik ; Akten der Tagung der Patristischen Arbeitsgemeinschaft, Basel, 2.-5.1.2013

"Wo wird mit Geschichtskenntnissen argumentiert? Wo wird Geschichte für theologische, politische oder andere Zwecke nutzbar gemacht? Wo wird Geschichte interessengeleitet geschrieben? Gar instrumentalisiert und zurechtgebogen? Der vorliegende Band geht solchen Fragen in Bezug auf das antike Chr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Patristische Arbeitsgemeinschaft Tagung 2013, Basel (VerfasserIn)
Beteiligte: Wallraff, Martin 1966- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Französisch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Leuven [u.a.] Peeters 2015
In: Studien der Patristischen Arbeitsgemeinschaft ([13])
Jahr: 2015
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Studien der Patristischen Arbeitsgemeinschaft [13]
normierte Schlagwort(-folgen):B Apologetik / Geschichtsschreibung / Geschichte
B Kirchengeschichtsschreibung / Patristik
B Patristik / Kirchengeschichtsschreibung / Geschichtsschreibung / Apologetik / Geschichtstheorie
IxTheo Notationen:KAC Kirchengeschichte 500-1500; Mittelalter
KAD Kirchengeschichte 500-900; Frühmittelalter
TA Geschichte
weitere Schlagwörter:B Konferenzschrift 2013 (Basel)
B Church History Primitive and early church, ca. 30-600 Historiography Congresses
B Apologetics History Early church, ca. 30-600 Congresses
B Konferenzschrift
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)