Die ersten 100 Jahre des Christentums 30-130 n.Chr.: Die Entstehungsgeschichte einer Weltreligion

Von einer innerjüdischen Erneuerungsbewegung zur eigenständigen ReligionInnerhalb von nur 100 Jahren entwickelte sich das frühe Christentum von einer innerjüdischen Erneuerungsbewegung zu einer universal agierenden neuen und eigenständigen Religion.Udo Schnelle zeichnet die Entwicklung des Christent...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Schnelle, Udo 1952- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2015
Göttingen 2015
Στο/Στη:Έτος: 2015
Κριτικές:[Rezension von: Schnelle, Udo, 1952-, Die ersten 100 Jahre des Christentums, 30 - 130 n. Chr. : die Entstehungsgeschichte einer Weltreligion] (2018) (Repschinski, Boris, 1962 -)
Die ersten 100 Jahre des Christentums. 30–130 n. Chr. Die Entstehungsgeschichte einer Weltreligion. 2., durchges. Aufl (2018) (Sänger, Dieter, 1949 -)
Έκδοση:1. Aufl.
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:UTB 4411
utb-studi-e-book
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Πρώιμος Χριστιανισμός / Ιστορία (μοτίβο)
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Ιστορική θεολογία / Εκκλησιαστική Ιστορία (μάθημα)
B Χριστιανισμός (μοτίβο)
B Εγχειρίδιο διδασκαλίας
B Πρώιμος Χριστιανισμός
B Neues Testament
B theologische Konzepte
B x_Theologie 2015-2
B Θεολογία (μοτίβο) / Θρησκειολογία
B Urchristentum; Christentum; frühes Christentum; Apostel; Kirchengeschichte; Religionsgeschichte; Neues Testament; Theologie; theologische Konzepte
B Απόστολος <μοτίβο>
B Themen & Begriffe
B Frühes Christentum
B Θεολογία (μοτίβο)
B Εκκλησιαστική Ιστορία (μάθημα)
B Θρησκευτική Ιστορία (μάθημα)
B Umwelt des Neuen Testaments
Διαθέσιμο Online: Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Περιγραφή
Σύνοψη:Von einer innerjüdischen Erneuerungsbewegung zur eigenständigen ReligionInnerhalb von nur 100 Jahren entwickelte sich das frühe Christentum von einer innerjüdischen Erneuerungsbewegung zu einer universal agierenden neuen und eigenständigen Religion.Udo Schnelle zeichnet die Entwicklung des Christentums historisch nach und fragt nach den politisch-kulturellen Rahmenbedingungen, den Hauptakteuren und den theologischen Konzepten, die dieser außergewöhnlichen Entstehungsgeschichte zugrunde liegen.Dabei zeigt sich, dass das frühe Christentum keine weltabgewandte, eher primitive apokalyptische Kleinst- und Randgruppe war, sondern eine bewusst expandierende und argumentierende Bewegung mit einem hohen Bildungs- und Reflexionsniveau. Die frühen Christen traten als eine kreative literarische und denkerische Bewegung auf. Keine religiöse Gestalt wurde zuvor und danach so schnell und so umfassend literalisiert und denkerisch durchdrungen wie Jesus Christus.Udo Schnelle hat einen umfassenden Grundriss der Urchristentumsgeschichte gezeichnet. Wer mehr über die Umwelt der ersten Christen erfahren möchte, sollte hier zugreifen. Ideal zur Prüfungsvorbereitung und als Literatur für Proseminararbeiten.
ISBN:3838544110