Der neue Islam der Frauen: weibliche Lebenspraxis in der globalisierten Moderne : Fallstudien aus Afrika, Asien und Europa

Im Zuge der weltweit steigenden Attraktivität des Islam zeichnet sich ab, daß Globalisierungs- wie Lokalisierungsprozesse zu einer Diversifizierung und Modernisierung des Islam führen. Darüber hinaus ist zu beobachten, daß unter Bezug auf den Islam sozialer Wandel initiiert wird. An diesen Prozessen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Klein-Hessling, Ruth (Editor) ; Nökel, Sigrid 1956- (Editor) ; Werner, Karin 1960- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Bielefeld transcript [1999]
In:Year: 1999
Series/Journal:Global-local Islam
Standardized Subjects / Keyword chains:B Globalization / Muslim woman
Further subjects:B Collection of essays
B Women. Feminism
B Globalization
B Gender Studies
B Muslim woman
B Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
B Women's emancipation
B Muslim Women Social conditions
B Gender
B SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies
B Vrouwen
B International comparison
B Muslim Women
B Islamischer Feminismus
B Sociology (General)
B Islamic Studies
B Islam
B Internationalisatie
B Internationalization
Online Access: Cover (lizenzpflichtig)
Table of Contents
Volltext (Open access)
Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:Non-electronic