Religion und Museum: zur visuellen Repräsentation von Religion/en im öffentlichen Raum

Ohne Frage hat Religion Konjunktur. Einerseits gilt Religion als Ressource von Sinn und spiritueller Erfahrung, andererseits ist sie Konfliktpotential. Zunehmend wird Religion auch zum Gegenstand von visuellen und textlichen Repräsentationen in Museen und Ausstellungen. Solche musealen Inszenierunge...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Bräunlein, Peter J. 1956- (Редактор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Bielefeld transcript Verlag [2004]
В:Год: 2004
Серии журналов/журналы:Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Религия (мотив) / Презентация / Выставка (мотив)
B Религия (мотив) / Музей / История (мотив)
Индексация IxTheo:AA Религиоведение
Другие ключевые слова:B Религия (мотив) Museums
B Религия (мотив) Презентация Выставка (мотив) Сборник статей
B Презентация
B Religious Studies
B Выставка (мотив)
B Museums
B History of Religion
B Религия (мотив) Exhibitions
B Organisationen, Museumswissenschaft
B Религия (мотив) Музей Сборник статей История (мотив)
B Godsdienst
B ART / Museum Studies
B Религия (мотив)
B Museums Religious aspects
B Tentoonstellingen
B Сборник статей
B Museology
B Музей
B Culture
Online-ссылка: Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Cover (lizenzpflichtig)
Volltext (Открытый доступ)
Volltext (doi)
Volltext (doi)
Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:Не электронный вид
Описание
Итог:Ohne Frage hat Religion Konjunktur. Einerseits gilt Religion als Ressource von Sinn und spiritueller Erfahrung, andererseits ist sie Konfliktpotential. Zunehmend wird Religion auch zum Gegenstand von visuellen und textlichen Repräsentationen in Museen und Ausstellungen. Solche musealen Inszenierungen von Religion/en transportieren jedoch immer ein spezifisches Religionskonzept und beziehen, meist unausgesprochen, Stellung in aktuellen gesellschaftlichen Wertedebatten. Eine religionswissenschaftliche und museologische Reflexion dieses Zusammenhanges ist daher geboten und wird mit dieser Aufsatzsammlung erstmals in systematischer und praxisorientierter Form geleistet. Hierbei werden religionshistorische und sammlungsgeschichtliche Aspekte ebenso berücksichtigt wie aktuelle Ausstellungs- und Museumskonzepte. Für alle, die sich mit Religion und deren Repräsentation im Rahmen von Ausstellungen beschäftigen, bietet der Band damit wichtige Hilfestellungen.
Примечание:open access
Формат:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:3839402255
Доступ:Open Access
Persistent identifiers:DOI: 10.14361/9783839402252
DOI: 10.1515/9783839402252