Die Anfechtung Gottes: exegetische und systematisch-theologische Beiträge zur Theologie des Hiobbuches

"Die Erfahrung von Not, Leid und Ungerechtigkeit ist von jeher eine der großen Herausforderungen an die Gotteslehre. Sowohl die exegetische als auch die systematisch-theologische Forschung zum Hiobbuch konzentrieren sich mehrheitlich auf die Frage nach Gottes Rechtfertigung (die sogenannte Theo...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Ratschow, Leonie 1984- (Editor ) ; Sass, Hartmut von 1980- (Editor )
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Inglés
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt [2016]
En: Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (Band 54)
Año: 2016
Críticas:Die Anfechtung Gottes. Exegetische und systematisch-theologische Beiträge zur Theologie des Hiobbuches (2019) (Oeming, Manfred, 1955 -)
Volúmenes / Artículos:Mostrar volumes / artículos.
Colección / Revista:Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte Band 54
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Bibel. Ijob / Exegesis / Teología sistemática / Teología evangélica
Clasificaciones IxTheo:HA Biblia
HB Antiguo Testamento
Otras palabras clave:B God Righteousness
B Theodicy
B Contribución 2015 (Leipzig)
B Bible. Trabajo eventual Theology
B Devil Theology
B Bible. Trabajo eventual Criticism, interpretation, etc
B Bibel. Ijob
B Concepto de Dios
Acceso en línea: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descripción
Sumario:"Die Erfahrung von Not, Leid und Ungerechtigkeit ist von jeher eine der großen Herausforderungen an die Gotteslehre. Sowohl die exegetische als auch die systematisch-theologische Forschung zum Hiobbuch konzentrieren sich mehrheitlich auf die Frage nach Gottes Rechtfertigung (die sogenannte Theodizee) als Mitte der Auslegung. Das Hiobbuch in seinen vielfältigen theologischen und literarischen Facetten erlaubt es in exemplarischer Weise, die Rechtfertigung Gottes philosophisch-systematisch sowie biblisch-exegetisch in den hermeneutischen Rahmen der Anfechtung Gottes zu überführen. Das Verhältnis des Protagonisten Hiob zu Gott als seinem fraglich gewordenen Gegenüber führt zu der Frage, ob das Angefochtensein Hiobs auch zur Anfechtung für Gott wird. Die in dem vorliegenden Band gesammelten Studien stellen diese Frage in methodisch divergierende sowie theologisch vielfältige Antworthorizonte." (Verlagsinformation)
Notas:Literaturangaben
Tagung am 8. und 9. Mai 2015 in Leipzig (Vorwort)
Aus dem Vorwort: "Für die zuverlässige und und flexible Zusammenarbeit während der Tagung sowie hinsichtlich der Publikation des vorliegenden Tagungsbandes."
ISBN:3374042937