Frauen und Reformation: Handlungsfelder - Rollenmuster - Engagement

Die Leistungen und Lebenswege von Frauen im Zeitalter der Reformation sind sowohl in der historischen Forschung als auch in der öffentlichen Wahrnehmung weithin unterbelichtet. Dabei taten sich besonders in den unruhigen ersten Jahren der Reformation erweiterte Handlungsspielräume für Frauen auf, di...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Άλλοι τίτλοι:Eine starke Frauengeschichte - 500 Jahre Reformation
Συλλογικό Έργο: Frauen & Reformation. Handlungsfelder, Rollenmuster, Engagement, Veranstaltung 2013, Rochlitz (Συγγραφέας) ; Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen (Φορέας έκδοσης)
Άλλοι συγγραφείς: Schattkowsky, Martina 1953- (Επιμελητής έκδοσης)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: [Leipzig] Leipziger Universitätsverlag GmbH 2016
Στο/Στη: Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde (Band 55)
Έτος: 2016
Κριτικές:Frauen und Reformation. Handlungsfelder – Rollenmuster – Engagement (2017) (Jung, Martin H., 1956 -)
Τόμοι / Άρθρα:Εμφάνιση τόμων / άρθρων.
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde Band 55
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Σαξονία (μοτίβο) / Προτεσταντική μεταρρύθμιση (μοτίβο) / Γυναίκα (μοτίβο) / Ιστορική προσωπικότητα / Καθημερινότητα (μοτίβο) / Ρόλος των φύλων (μοτίβο) / Βιογραφική έρευνα
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Women in Christianity History 16th century
B Women Biography
B Δημοσίευση συνεδρίου 2013 (Rochlitz)
B Women Religious life (Europe) History 16th century
B Προτεσταντική μεταρρύθμιση (μοτίβο) Biography
Διαθέσιμο Online: Εξώφυλλο
Πϊνακας περιεχομένων
Κείμενο του οπισθόφυλλου
Κριτική
Περιγραφή
Σύνοψη:Die Leistungen und Lebenswege von Frauen im Zeitalter der Reformation sind sowohl in der historischen Forschung als auch in der öffentlichen Wahrnehmung weithin unterbelichtet. Dabei taten sich besonders in den unruhigen ersten Jahren der Reformation erweiterte Handlungsspielräume für Frauen auf, die jetzt in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen als Förderinnen des neuen Glaubens auftraten und in erstaunlichem Ausmass öffentlich und herrschaftlich agierten. 0Der vorliegende Sammelband, der die Ergebnisse einer Tagung von 2013 auf Schloss Rochlitz präsentiert, thematisiert die Kämpfe um weibliche und religiöse Selbstbehauptung in einer von Glaubensgegensätzen zerrissenen Epoche ebenso wie die erheblichen Anteile der Protagonistinnen an den Auseinandersetzungen der Zeit. Darüber hinaus geht es um die sich während der Reformation wandelnden weiblichen Rollenmuster, deren Einflüsse bis in die Gegenwart spürbar sind. Anhand einer Vielzahl von Einzelbiografien werden Problembereiche analysiert, die von lebensgeschichtlichen Wandlungen im Alltag über Wirtschaft und Recht bis hin zur Praxis von Bildung und Erziehung sowie zu Frauen der Reformation im Geschichtsdiskurs reichen
Περιγραφή τεκμηρίου:Literaturangaben
"In Vorbereitung dieser Ausstellung fand in nunmehr bereits bewährter Kooperation zwischen den Staatlichen Burgen, Schlössern und Gärten Sachsen gGmbH und dem Dresdner Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) am 10. und 11. Oktober 2013 an gleicher Stelle eine wissenschaftliche Tagung statt." (Vorwort)
ISBN:3865839274