Martin Luther und die Juden. Luthers Judenschriften und ihre Rezeption - ein Projekt zum Reformationsjubiläum: internationale Tagung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers, des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, der Evangelischen Akademie Loccum, der Buber-Rosenzweig-Stiftung der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Martin Luther und die Juden. Luthers Judenschriften und Ihre Rezeption – Ein Projekt zum Reformationsjubiläum, Veranstaltung 2015, Rehburg-Loccum (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Buchbeschaffung:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Gemeinschaftswerk d. Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH 2016
In:Jahr: 2016
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Dokumentation / Evangelischer Pressedienst, EPD
normierte Schlagwort(-folgen):B Luther, Martin 1483-1546 / Theologie / Judentum
B Luther, Martin 1483-1546 / Antijudaismus
weitere Schlagwörter:B Judaism Relations Christianity
B Christianity and antisemitism
B Christianity and other religions Judaism
B Konferenzschrift 2015 (Rehburg-Loccum)
B Luther, Martin (1483-1546)
B Luther, Martin (1483-1546) Views on the Jews
Beschreibung
Keine Beschreibung verfügbar.