Am Puls der Bundeswehr: Militärsoziologie in Deutschland zwischen Wissenschaft, Politik, Bundeswehr und Gesellschaft

Von wissenschaftlicher Politikberatung zur militärischen Dienststelle: eine Kurzgeschichte des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr (SOWI) / Ralf Zoll -- Das SOWI im Lichte der Akten / Winfried Heinemann -- Die Bedeutung sozialwissenschaftlicher Forschung für die interkulturelle Kompete...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Dörfler-Dierken, Angelika 1955- (Редактор) ; Kümmel, Gerhard 1964- (Редактор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Wiesbaden Springer VS [2016]
В: Schriftenreihe des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (Band 16)
Год: 2016
Тома / Статьи:Показать тома/статьи.
Серии журналов/журналы:Schriftenreihe des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Band 16
Research
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr
B Германия (ГДР, мотив) / Военная социология
B Германия (ГДР, мотив) (Bundesrepublik), Bundeswehr / Германия (ГДР, мотив), Bundeswehr / Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr / Военная социология / История (мотив)
Другие ключевые слова:B Germany Armed Forces
B Sociology, Military (Germany)
B Сборник статей
Online-ссылка: Обложка
Содержание
Содержание
Parallel Edition:Электронный ресурс
Описание
Итог:Von wissenschaftlicher Politikberatung zur militärischen Dienststelle: eine Kurzgeschichte des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr (SOWI) / Ralf Zoll -- Das SOWI im Lichte der Akten / Winfried Heinemann -- Die Bedeutung sozialwissenschaftlicher Forschung für die interkulturelle Kompetenz von Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr / Wolfgang Schneiderhan -- True love?: Neue Herausforderungen für die Militärsoziologie nach der Wende / Jörn Thiessen -- Die Militärsozialwissenschaften in Deutschland und das Sozialwissenschaftliche Institut der Bundeswehr / Paul Klein -- Vom Nutzen und Nachteil sozialwissenschaftlicher Forschung für die Bundeswehr / Elmar Wiesendahl -- Zwischen wissenschaftlicher Autonomie und politischen Vorgaben: die Evaluation der Ressortforschung / Thorsten Bonacker -- Die Wahrnehmung internationaler Konflikte durch den Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages / Hellmut Königshaus -- Empirische Sozialforschung und öffentliche Diskussion soldatischer Probleme / Gerd Strohmeier -- Sicherheitspolitische Entscheidungsprozesse und Ergebnisse militärsoziologischer Forschungen / Winfried Nachtwei -- Multinationalität als militärsoziologisches Forschungsgebiet / Sven Bernhard Gareis -- Ein anderer Blick auf den Einsatz: die Forschung des SOWI zu Auslandseinsätzen / Heiko Biehl und Jörg Keller -- "Ist das jetzt auch jetzt noch das Original?": zur kollektiven Aushandlung von (Be-)Deutungen erfahrener Gewalt im Einsatz / Phil C. Langer -- Mein neuer Stamm?: ein ethnologischer Blick auf die Bundeswehr / Maren Tomforde -- Innere Führung, innere Lage / Angelika Dörfler-Dierken -- Halb zog man sie, halb sank sie hin ...: die Bundeswehr und ihre Öffnung für Frauen / Gerhard Kümmel -- Projekt ohne Vorbild: Theologie am Sozialwissenschaftlichen Institut der Bundeswehr (SOWI) / Horst Scheffler -- Sozialwissenschaftliche Begleitung von Reformen in der Bundeswehr / Gregor Richter -- Politische Hintergründe und Eingriffe des Ressorts am Beispiel des SOWI-Projekts "Ökonomische Modernisierung der Bundeswehr" / Gerd Portugall -- Die Militärsoziologie, das Militär und die Zukunft / Angelika Dörfler-Dierken und Gerhard Kümmel
Примечание:Literaturangaben
ISBN:3658114932