Sorge dich nicht, Seele: warum wir nicht verzagen müssen

In einer Zeit, in der viele Menschen mit Sorge auf das Weltgeschehen und auf persönliche Krisen schauen, knüpft das neue Buch der populären Theologin genau an diese Sorge an und zeigt christlich geprägte Perspektiven der Hoffnung auf. Der Aufbau ähnelt dabei den beliebten Vorgängertiteln (vgl. "...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Käßmann, Margot 1958- (Autor)
Otros Autores: Johlige Tolstoy, Kristina (Ilustrador)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Aßlar adeo September 2016
En:Año: 2016
Edición:1. Auflage
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Desilusión / Esperanza / Modo de vida / Vida cristiana
Clasificaciones IxTheo:RA Teología práctica
ZD Psicología
Acceso en línea: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descripción
Sumario:In einer Zeit, in der viele Menschen mit Sorge auf das Weltgeschehen und auf persönliche Krisen schauen, knüpft das neue Buch der populären Theologin genau an diese Sorge an und zeigt christlich geprägte Perspektiven der Hoffnung auf. Der Aufbau ähnelt dabei den beliebten Vorgängertiteln (vgl. "Im Zweifel glauben", "Das Zeitliche segnen"): Wieder versteht M. Käm︢ann es, die brennenden Fragen und Befürchtungen vieler Menschen zu benennen und mit einer Mischung aus persönlicher Lebenserfahrung, Zuschriften und Erlebnissen von anderen Menschen (aktuell aus jüngster Zeit) und einer leicht verständlichen Theologie der Zuversicht einen grossen Leserkreis zu erreichen. Dabei werden Kernthemen wie die Endlichkeit des Lebens und der Umgang mit Schicksalsschlägen bei ihr immer wieder aufgegriffen und von Buch zu Buch mit ähnlichen Beispielen variiert. Sympathisch offen für verschiedene Glaubenshaltungen und Konfessionen überall empfohlen, wo eine beständige Nachfrage an Käm︢ann-Büchern besteht
ISBN:3863341120
Reference:Kritik in "Kraftvoll (2017)"