Gehorchen und Gestalten: Jesuiten zwischen Demokratie und Diktatur in Chile (1962-1983)

Jesuiten gelten als politisch einflussreich. Aber wie eigenständig können Ordenspriester handeln, die ein Gehorsamsgelübde abgelegt haben? Antje Schnoor beleuchtet die Rolle der Jesuiten in Chile während der christdemokratischen Regierung unter Eduardo Frei, der sozialistischen Regierung unter Salva...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Schnoor, Antje 1977- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Frankfurt Campus Verlag 2016
En:Año: 2016
Colección / Revista:Religion und Moderne 6
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (Verlag)
Parallel Edition:Erscheint auch als [Druck-Ausgabe]: Gehorchen und Gestalten / Antje Schnoor:
Descripción
Sumario:Jesuiten gelten als politisch einflussreich. Aber wie eigenständig können Ordenspriester handeln, die ein Gehorsamsgelübde abgelegt haben? Antje Schnoor beleuchtet die Rolle der Jesuiten in Chile während der christdemokratischen Regierung unter Eduardo Frei, der sozialistischen Regierung unter Salvador Allende und der Militärdiktatur unter Augusto Pinochet. Dabei zeigt sie eindrücklich, wie sich Richtung und Ausmaß des politischen Handelns der Gesellschaft Jesu aus dem Wandel des jesuitischen Gehorsamsverständnisses ergaben. Ihre Studie belegt, wie der Orden die politische Haltung der katholischen Kirche mitbestimmte und zugleich als eigenständige politische Kraft in Erscheinung trat. Antje Schnoor ist wiss. Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Universität Münster.
ISBN:3593435128