Unterwegs zu einer neuen "Zivilisation geteilter Genügsamkeit": Perspektiven utopischen Denkens 25 Jahre nach dem Tod Ignacio Ellacurías

Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Sebastian Pittl / Gunter Prüller-Jagenteufel: Vorwort -- I. Teil: Das prophetisch-utopische Erbe Ignacio Ellacurías -- Juan José Tamayo: Eine Lektüre des utopischen und prophetischen Denkens Ignacio Ellacurías aus der Perspektive einer Philosop...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
企业作者: Unterwegs zu einer neuen Zivilisation geteilter Genügsamkeit. Perspektiven utopischen Denkens 25 Jahre nach dem Tod Ignacio Ellacurías, Veranstaltung 2014, Wien (Author) ; Universität Wien, Institut für Systematische Theologie (Organizer)
其他作者: Pittl, Sebastian 1984- (Editor) ; Prüller-Jagenteufel, Gunter M. 1964- (Editor)
格式: 电子 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Gottingen V&R Unipress 2016
In: Religion and transformation in contemporary European society (volume 11)
Year: 2016
评论:[Rezension von: Unterwegs zu einer neuen "Zivilisation geteilter Genügsamkeit" : Perspektiven utopischen Denkens 25 Jahre nach dem Tod Ignacio Ellacurías] (2020) (Gmainer-Pranzl, Franz, 1966 -)
[Rezension von: Unterwegs zu einer neuen "Zivilisation geteilter Genügsamkeit" : Perspektiven utopischen Denkens 25 Jahre nach dem Tod Ignacio Ellacurías] (2017) (Ashley, Matthew)
丛编:Religion and transformation in contemporary European society volume 11
Standardized Subjects / Keyword chains:B Ellacuría, Ignacio 1930-1989 / Lateinamerika / 贫穷 / 乌托邦 / 基督教社会伦理 / 政治神学
B 乌托邦 / 哲学 / 神学家
Further subjects:B Konferenzschrift 2014 (Wien)
B 纪念文集
B Electronic books
在线阅读: Volltext (Aggregator)
Volltext (Verlag)
Parallel Edition:Non-electronic
实物特征
总结:Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Sebastian Pittl / Gunter Prüller-Jagenteufel: Vorwort -- I. Teil: Das prophetisch-utopische Erbe Ignacio Ellacurías -- Juan José Tamayo: Eine Lektüre des utopischen und prophetischen Denkens Ignacio Ellacurías aus der Perspektive einer Philosophie und Theologie der Hoffnung -- 1. Einleitung -- 2. Begriffliche Klärungen -- 2.1. Utopie -- 2.2. Prophetie -- 3. Die intrinsische Verbindung von Utopie, Prophetie und Hoffnung -- 4. Die Wurzeln des utopischen Denkens Ellacurías -- 4.1. Philosophische Wurzeln
4.2. Theologische Wurzeln: Utopie und Prophetie -- 4.2.1. Der neue Mensch in Solidarität mit der Sache der Armen -- 4.2.2. Die neue Erde: eine neue ökonomische, kulturelle und politische Ordnung -- 4.2.3. Der neue, in der Geschichte wirkmächtig gegenwärtige Himmel -- 5. Der geschichtliche und soziale Ort der Utopie und der Prophetie sowie die Option für die Armen als ihr entscheidendes ethisches Charakteristikum -- 6. Geschichtliche Vermittlungen -- 7. Utopie eines Friedens aus Gerechtigkeit -- 8. Das Leben Ellacurías als gelebtes Beispiel der Prophetie
seine Ermordung als Antizipation der Utopie des Friedens -- Literatur -- Andrew Prevot: What Sort of Political Theology? Ignacio Ellacuría's Prophetic, Utopian, and Martyrial Faith -- Introduction -- 1. The indispensability of Ellacuría's Christian faith -- 2. A prophetic, utopian, and martyrial faith -- 3. Concrete features of a new humanity and sociality -- Conclusion -- References -- Michael E. Lee: A New Heaven for a New Earth: Historical Soteriology as Utopic Vision -- 1. The problem with salvation - utopia without prophecy
2. Ellacuría's Historical Soteriology - A Prophetic-Utopian Vision -- 3. A concrete essay -- 4. The joy of a historical gospel -- Conclusion -- References -- Thomas Fornet-Ponse: Eine Theologie der Zeichen und die Zivilisation der Armut -- 1. Ellacurías Theologie als eine Theologie der Zeichen -- 2. Christus und die Kirche als Beispiele einer Theologie der Zeichen -- 3. Eine Zivilisation der Armut -- 4. Zeichen und Praxis -- Literatur -- Martin Maier SJ: Die Zivilisation der Armut und die globalen Herausforderungen von heute -- 1. Das Konzept einer Zivilisation der Armut
2. Theologische Grundlagen der Zivilisation der Armut -- 3. Menschenrechte und globale Gemeingüter -- 4. Utopie und Hoffnung -- Literatur -- II. Teil: Interdisziplinäre Perspektiven utopischen Denkens -- Hans Schelkshorn: Der Kampf um die eigene Zukunft. Zum Utopie-Diskurs der lateinamerikanischen Philosophie -- Vorbemerkung -- 2. Etappen des utopischen Denkens in Lateinamerika seit der Konquista -- 2.1. Die Selbstvergewisserung des Geistes der Utopie im frühen 20. Jahrhundert -- 2.2. Utopische Experimente - zum Spezifikum lateinamerikanischer Utopien
3. Utopische Diskurse „nach dem Ende der Utopien" (Dussel, Hinkelammert, Cerutti-Guldberg)
Item Description:Description based upon print version of record
ISBN:3847105736