Religiöse Identität: ein Netzwerk von Dispositionen

Die Frage nach religiöser Identität wird heute oft im Zusammenhang mit radikalislamischem Terror gestellt. Der Monotheismus sei nun einmal gewaltaffin, lautet die Antwort immer wieder, und dies nicht nur im Feuilleton. Diese Feststellung ist nicht nur unsinnig; sie ist auch in mehrfacher Hinsicht be...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Schäfer, Heinrich Wilhelm081850980! (Author)
格式: 電子 Article
語言:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Springer VS [2016]
In: Religiöse Identitäten in politischen Konflikten
Year: 2016, Pages: 15-46
在線閱讀: Volltext (Verlag)

MARC

LEADER 00000caa a2200000 4500
001 868592897
003 DE-627
005 20200618165420.0
007 cr uuu---uuuuu
008 160921s2016 xx |||||o 00| ||ger c
020 |a 9783658117931 
035 |a (DE-627)868592897 
035 |a (DE-599)GBV868592897 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 0  |2 ssgn 
100 1 |a Schäfer, Heinrich Wilhelm081850980!  |e VerfasserIn  |4 aut 
245 1 0 |a Religiöse Identität  |b ein Netzwerk von Dispositionen  |c Heinrich Wilhelm Schäfer 
264 1 |c [2016] 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Die Frage nach religiöser Identität wird heute oft im Zusammenhang mit radikalislamischem Terror gestellt. Der Monotheismus sei nun einmal gewaltaffin, lautet die Antwort immer wieder, und dies nicht nur im Feuilleton. Diese Feststellung ist nicht nur unsinnig; sie ist auch in mehrfacher Hinsicht bedenkenswert. Die Probleme, die sie aufwirft, sind Legion: simplistische Schematisierung der Geschichte monotheistischer und anderer Religionen, nicht zuletzt der Aufklärungstraditionen, mangelnde Berücksichtigung religiöser Auslegungstraditionen und vieles mehr. 
601 |a Identität 
601 |a Netzwerk 
601 |a Disposition 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Religiöse Identitäten in politischen Konflikten  |d Wiesbaden : Springer VS, 2016  |g (2016), Seite 15-46  |h 1 Online-Ressource (315 Seiten)  |w (DE-627)1655583824  |w (DE-576)46114820X  |z 9783658117931  |7 nnnm 
773 1 8 |g year:2016  |g pages:15-46 
856 4 0 |u http://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-11793-1_2  |x Verlag  |3 Volltext 
936 u w |j 2016  |h 15-46 
951 |a AR 
ELC |a 1 
ITA |a 1  |t 1 
ORI |a SA-MARC-ixtheo_oa001.raw 
REL |a 1 
SUB |a REL