˜Dieœ heilende Kraft des Sinns: Viktor E. Frankl in philosophischer, theologischer und therapeutischer Betrachtung

Dieser interdisziplinär angelegte Band betrachtet Theorie und Werk des Wiener Psychiaters Viktor E. Frankl, der auf der Grenze zwischen Medizin und Psychologie die Logotherapie und die Existenzanalyse begründete. In seinem durch die Katastrophen des Holocaust und des Zweiten Weltkrieges geprägten Le...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: Die heilende Kraft des Sinns. Viktor E. Frankl in philosophischer, theologischer und therapeutischer Betrachtung, Veranstaltung 2016, Deggendorf (Συγγραφέας)
Άλλοι συγγραφείς: Korsch, Dietrich 1949- (Επιμελητής έκδοσης)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2018
Στο/Στη: Religion und Gesundheit (Band 2)
Έτος: 2018
Κριτικές:Die heilende Kraft des Sinns. Viktor E. Frankl in philosophischer, theologischer und therapeutischer Betrachtung (2020) (Neijenhuis, Jörg)
Τόμοι / Άρθρα:Εμφάνιση τόμων / άρθρων.
Έκδοση:1. Auflage
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Religion und Gesundheit Band 2
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Frankl, Viktor E. 1905-1997 / Νόημα / Λογοθεραπεία / Ψυχανάλυση / Φιλοσοφία (μοτίβο) / Θεολογία (μοτίβο)
B Frankl, Viktor E. 1905-1997 / Λογοθεραπεία / Νόημα / Φιλοσοφική ανθρωπολογία / Θεολογική ανθρωπολογία / Ψυχολογική ανθρωπολογία
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Δημοσίευση συνεδρίου 2016 (Deggendorf)
B Frankl, Viktor E (Viktor Emil) (1905-1997) Congresses
B Meaning (Psychology)
B Pastoral Counseling
B Logotherapy Congresses
B Logotherapy
B Frankl, Viktor E (Viktor Emil) (1905-1997)
Διαθέσιμο Online: Πϊνακας περιεχομένων
Κείμενο του οπισθόφυλλου
Verlag
Περιγραφή
Σύνοψη:Dieser interdisziplinär angelegte Band betrachtet Theorie und Werk des Wiener Psychiaters Viktor E. Frankl, der auf der Grenze zwischen Medizin und Psychologie die Logotherapie und die Existenzanalyse begründete. In seinem durch die Katastrophen des Holocaust und des Zweiten Weltkrieges geprägten Leben und Werk nimmt der Begriff "Sinn" in seinen vielfachen Bedeutungsnuancen eine Zentralstellung ein. Die Beitragenden beleuchten den Sinnbegriff bei Frankl sowohl aus ihrer jeweiligen Fachperspektive (Psychiatrie, Psychotherapie, Theologie, Philosophie), als auch im interdisziplinären Austausch. Sie fragen aber nicht nur analytisch-historisch, sondern auch praktisch nach der Tragfähigkeit des Begriffs und nach Potentialen für die Gegenwart in Therapie, Pflege, Seelsorge, Theologie und Gemeinde. (Verlagsinformation)
Περιγραφή τεκμηρίου:Literaturangaben
"Beiträge des ... ersten Deggendorfer Kolloquium zu Psychosomatik und Religion ... im April 2016" - Vorwort (Seite 9)
ISBN:3170324918