Wirtschaft ohne Ethik?: eine ökonomisch-philosophische Analyse

Die anhaltenden Debatten um Erfolg oder Misslingen des Kapitalismus zeigen: Wirtschaft ist kein ethisch freier Raum, sondern ein von Moral geprägter Schauplatz: ein Thema, das die Philosophin Susanne Hahn und der Wirtschaftswissenschaftler Hartmut Kliemt in diesem Band in zweifacher Perspektive in d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Hahn, Susanne 1964- (VerfasserIn) ; Kliemt, Hartmut 1949- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Stuttgart Ditzingen Reclam [2017]
In:Jahr: 2017
Rezensionen:Wirtschaft ohne Ethik? Eine ökonomisch-philosophische Analyse (2018) (Pawlas, Andreas, 1946 -)
normierte Schlagwort(-folgen):B Wirtschaft / Moral / Wirtschaftswissenschaften / Wirtschaftsethik
weitere Schlagwörter:B Wirtschaftsethik
B Economics Moral and ethical aspects
B Business Ethics
B Theorie
B Wirtschaftsphilosophie
B Ethik
B Corporate Social Responsibility
B Unternehmensethik
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Literaturverzeichnis
Rezension (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Die anhaltenden Debatten um Erfolg oder Misslingen des Kapitalismus zeigen: Wirtschaft ist kein ethisch freier Raum, sondern ein von Moral geprägter Schauplatz: ein Thema, das die Philosophin Susanne Hahn und der Wirtschaftswissenschaftler Hartmut Kliemt in diesem Band in zweifacher Perspektive in den Blick nehmen. Die Autoren gehen jeweils von ganz realen Problem aus: der Höhe von Vorstandsbezügen, dem Vorgehen bei Firmenübernahmen, den sog. Übernahmeschlachten, oder dem Agieren von Hedgefonds, den sog. Heuschrecken. Der Allgemeinheitsanspruch philosophischer Moralvorstellungen stößt dabei immer wieder zusammen mit der an Effizienz interessierten Ökonomie. Durch diese Diskussion ergibt sich ein Problemfeld, das uns als Marktteilnehmer alle betrifft: Sowohl Ethik als auch Wirtschaft sollten miteinander ins Gespräch kommen und voneinander lernen
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 257-267
ISBN:3150110912