Luther und die Avantgarde: zeitgenössische Kunst im alten Gefängnis in Wittenberg mit Sonderpräsentationen in Berlin und Kassel : contemporary art in the Old Prison in Wittenberg with special presentations in Berlin and Kassel

On the occasion of the 500th anniversary of the Reformation, around 65 international artists delved into the progressive ideas of Martin Luther. As a radical visionary, Luther initiated both religious and social reform processes. But where do we stand 500 years later? The present volume opens a broa...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
企业作者: Stiftung für Kunst und Kultur (Organizer)
其他作者: Smerling, Walter 1958- (Editor) ; Bedford-Strohm, Heinrich 1960- (Contributor) ; Biskup, Daniel 1962- (Photographer)
格式: Print 图书
语言:German
English
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Köln Wienand [2017]
Bonn Stiftung für Kunst u. Kultur e. V. [2017]
In:Year: 2017
Standardized Subjects / Keyword chains:B Luther, Martin 1483-1546 / 接受 / 艺术 / 历史 2010-2017
B 艺术 / 宗教 / 自由 / 前卫
Further subjects:B 展览目录 Altes Gefängnis 19.05.-01.09.2017 (Wittenberg)
B 展览目录 St. Matthäus-Kirche 19.05.-01.09.2017 (Berlin)
B Luther, Martin (1483-1546) Influence Exhibitions
B Art, Modern 21st century Exhibitions
B 展览目录 Altes Gefängnis, Lutherstadt Wittenberg 19.05.2017-17.09.2017 (Wittenberg)
B 展览目录 Karlskirche 19.05.-01.09.2017 (Kassel)
在线阅读: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
实物特征
总结:On the occasion of the 500th anniversary of the Reformation, around 65 international artists delved into the progressive ideas of Martin Luther. As a radical visionary, Luther initiated both religious and social reform processes. But where do we stand 500 years later? The present volume opens a broad spectrum of artistic positions revolving around the themes of freedom, individuality, resistance, and risk. 00Exhibition: Altes Gefängnis, Lutherstadt Wittenberg, Germany (19.05-01.09.2017) / St. Matthäus-Kirche, Berlin, Germany (19.05-01.09.2017) / Karlskirche, Kassel, Germany (19.05-01.09.2017)
Anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums setzten sich rund 70 internationale Künstlerinnen und Künstler mit den progressiven Gedanken von Martin Luther (1483–1546) auseinander. Als radikaler Vordenker setzte dieser im 16. Jahrhundert religiöse und soziale Reformprozesse in Gang, welche die Gesellschaft von Grund auf umwälzen sollten. Wo stehen wir 500 Jahre später? Wer oder was verändert die Welt heute? Und welchen Stellenwert hat dabei die Kunst? Der vorliegende Band eröffnet ein breites Spektrum an künstlerischen Positionen zu den Themen Freiheit, Individualität, Widerstand und Wagnis. Prominente Künstler wie Julian Rosefeldt, Stephan Balkenhol, Isa Genzken oder Günther Uecker machen auf Missstände aufmerksam und zeigen beeindruckende Visionen zu gesellschaftlicher Veränderung. „Anlässlich des Reformations-Jubiläums hat die Evangelische Kirche unter dem Titel "Luther und die Avantgarde" eine Ausstellung im Alten Gefängnis Wittenberg gesponsert, in der Künstler von Markus Lüpertz bis Ai Wei Wei sich auf Luthersches Gedankengut beziehen sollten. Wichtiger als die künstlerischen Positionen, von denen die allermeisten auch ohne Luther auskommen, sind die Einlassungen von Intellektuellen im Katalog. Der weitaus beste Katalogbeitrag stammt von Wolfgang Ullrich, dem wahrscheinlich originellsten Kunstsoziologen der Gegenwart. Ullrich erklärt Luthers Wirkung aus dessen Eintreten gegen das "Kommerzium", also gegen die Möglichkeit vor allem der Reichen, sich durch Ablassbriefe von ihren Sünden freizukaufen. Die Armen hatten solche Chancen nicht, während die Reichen, die Stifter von Bildern und Kirchen und Käufer von Ablässen, zu Gott quasi eine Handelsbeziehung unterhielten. Diese Ungleichbehandlung der Gläubigen habe zu Beginn der Neuzeit den sozialen Frieden gefährdet“ (deutschlandfunk.de)
Item Description:Impressum: "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'Luther und die Avantgarde. Zeitgenössische Kunst in Wittenberg, Berlin und Kassel' vom 19. Mai bis 17. September 2017. ... 'Luther und die Avantgarde' ist Teil der 'Weltausstellung Reformation'"
Banderole vorne: Rund 65 zeitgenössische Künstler aus aller Welt setzten sich mit den Ideen Luthers auseinander. Mit Werken von Ai Weiwei, Ólafur Elíasson, Isa Genzken, Gilbert & George, Ilya & Emilia Kabakov, Markus Lüpertz, Jonathan Meese, Julian Rosefeldt, Michael Sailstorfer, Paloma Varga Weisz und anderen
Banderole hinten: Athila, Balkenhol, Boltanski, Bonvicini, Cattelan, Collishaw, Erkmen, Esser, Golz, Gupta, Heil & Ohrt, Hernández, Herold, Jankowski, Jia, Kharchenko, Klauke, Kluge, Kot'átkova, Kroytor, Kuball, Majewski, Metzel, robotlab, Slominski, Tayou, Uecker, Völker, Wurm und andere
ISBN:386832366X