Modelle - Vorbilder - Leitfiguren: Lernen an außergewöhnlichen Biografien

Autonomie und Selbstverantwortung zählen zu den wichtigsten Erziehungszielen. Da scheint der Blick auf Andere keinen Platz zu haben. Doch kann der Prozess einer Selbstbildung ohne die Orientierung an anderen Personen und Vorbildern gelingen? Wir benötigen Impulse von außen, um uns an ihnen zu orient...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Mendl, Hans 1960- (Author)
格式: 電子 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Stuttgart W. Kohlhammer Verlag 2015
In: Religionspädagogik innovativ (8)
Year: 2015
版:1. Auflage 2015
叢編:Religionspädagogik innovativ 8
Standardized Subjects / Keyword chains:B 典範 / 傳記 / 宗教教育
B 人格發展 / 宗教教育
Further subjects:B Helden
B 女聖人
B Compassion
B Idole
在線閱讀: Cover
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
實物特徵
總結:Autonomie und Selbstverantwortung zählen zu den wichtigsten Erziehungszielen. Da scheint der Blick auf Andere keinen Platz zu haben. Doch kann der Prozess einer Selbstbildung ohne die Orientierung an anderen Personen und Vorbildern gelingen? Wir benötigen Impulse von außen, um uns an ihnen zu orientieren, aber auch uns gegen sie abzugrenzen und so das eigene Leben zu gestalten. Wie hat man sich ein solches Lernen an fremden Biografien vorzustellen? Welche Personen eignen sich dafür? Was sind attraktive religiöse Modelle, die zur Entwicklung eigenen Glaubens beitragen können? Denn auch in der religiösen und moralischen Erziehung geht man aus guten Gründen von einem Subjektansatz aus. Wie also müssen Leitfiguren gestrickt sein, damit sie bei der Suche nach eigenem Leben und Glauben förderlich sind?
ISBN:3170263498
Persistent identifiers:DOI: 10.17433/978-3-17-026349-9