Die antike Welt und das Christentum: Menschen, Mächte, Gottheiten im Römischen Weltreich

Wie kam es dazu, dass sich das Christentum in der von Rom dominierten antiken Welt so gut verbreiten und sinnstiftend wirken konnte? Der Autor untersucht aus religionswissenschaftlicher Sicht die zeitgenössischen religiösen Sinnangebote (Kaiserkult, Magie, Zauber, Mysterien, Gnosis), die sämtlich au...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Hasenfratz, Hans-Peter 1938-2016 (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Darmstadt WBG 2004
Στο/Στη:Έτος: 2004
Έκδοση:1., Aufl.
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Römisches Reich / Θρησκεία
B Κοινωνία (μοτίβο) / Χριστιανισμός (μοτίβο)
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Θρησκεία
B Rome
B New Testament environment
B Χριστιανισμός (μοτίβο)
B Αρχαιότητα (μοτίβο)
B Antiquity
B Society
B Christianity
B Neues Testament-Umwelt
B Κοινωνία (μοτίβο)
B Ρώμη (μοτίβο)
Διαθέσιμο Online: Cover (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Available in another form: 9783534172566
Περιγραφή
Σύνοψη:Wie kam es dazu, dass sich das Christentum in der von Rom dominierten antiken Welt so gut verbreiten und sinnstiftend wirken konnte? Der Autor untersucht aus religionswissenschaftlicher Sicht die zeitgenössischen religiösen Sinnangebote (Kaiserkult, Magie, Zauber, Mysterien, Gnosis), die sämtlich auf religiöse Beheimatung ausgerichtet sind und sich nach Ziel und Inhalt gar nicht so sehr von ihren postmodernen Neuauflagen und vom Angebot der Esoterik unterscheiden. Der Blick in die antike Welt zeigt zugleich die Unbehaustheit unserer eigenen globalisierten Lebenswelt mit ihren wuchernden Gärten psycho-sozialer und spiritueller Sehnsüchte. Zahlreiche Textstellen der Bibel werden neu beleuchtet und verständlich.
ISBN:3534712366