Glaube im Alten Testament: eine begriffsgeschichtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Jes 7,1-17; Dtn 1-3; Num 13-14 und Gen 22,1-19

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. אמן Hiphil als alttestamentlicher Glaubensbegriff -- 3. Glaube und Unglaube im Haus Davids – Jes 7,1–17 -- 4. Die Geschichte des theologischen Begriffs אמן Hiphil -- 5. Die Wüstenzeit als Schule des Glaubens – Dtn 1–3 und Num 13f --...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Rudnig-Zelt, Susanne 1971- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Ηλεκτρονική πηγή Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Berlin Boston De Gruyter [2017]
Στο/Στη: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (Band 452)
Έτος: 2017
Κριτικές:Glaube im Alten Testament. Eine begriffsgeschichtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Jes 7,1–17; Dtn 1–3; Num 13–14 und Gen 22,1–19 (2021) (Naumann, Thomas, 1958 -)
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft Band 452
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Bibel. Altes Testament / Πίστη (μοτίβο) / Έννοια
B Εβραϊκή γλώσσα / Ρήμα / Hifil
B Bibel. Jesaja 7,1-17 / Bibel. Deuteronomium 1-3 / Bibel. Numeri 13-14 / Abrahams Opfer
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Διατριβή
B ʾmn
B Πίστη (μοτίβο)
B Biblical Criticism & Interpretation / Old Testament / RELIGION 
B Faith Biblical teaching
Διαθέσιμο Online: Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Παράλληλη έκδοση:Μη ηλεκτρονικά
Περιγραφή
Σύνοψη:Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. אמן Hiphil als alttestamentlicher Glaubensbegriff -- 3. Glaube und Unglaube im Haus Davids – Jes 7,1–17 -- 4. Die Geschichte des theologischen Begriffs אמן Hiphil -- 5. Die Wüstenzeit als Schule des Glaubens – Dtn 1–3 und Num 13f -- 6. Gottesfurcht und Rettung auf dem Zion – Gen 22,1–19 -- 7. Schluß: der Diskurs über den Glauben (אמן Hiphil) im Alten Testament -- 8. Literaturverzeichnis -- Register
Dass das christliche Glaubensverständnis seine Wurzeln im Alten Testament hat, ist unbestritten. Trotzdem wurden diese Wurzeln bisher kaum erforscht. Die Untersuchung will diese Lücke schließen. Ausgangspunkt ist der alttestamentliche Glaubensbegriff ’mn im Hif‘il. Neben der genauen Bedeutung dieses Begriffes stehen seine Prägung in der Perserzeit und seine weitere Entwicklungsgeschichte im Mittelpunkt. Als Ergebnis wird eine Kontinuität zwischen alt- und neutestamentlicher Rede vom Glauben deutlich. So bietet das Buch einen neuen Zugang zu den biblischen Grundlagen der christlichen Rede vom Glauben
There is no disagreement that the Christian understanding of faith has its roots in the Old Testament. Yet these roots have not been the subjects of extensive research until now; the present study attempts to fill this gap. Its point of departure is the Old Testament concept of faith as ’mn in Hif‘il. Beyond the literal meaning of this term, the study focuses on the ways it was reshaped during the Persian period and continued to evolve through history. In her historical exploration, the author documents the continuity between Old and New Testament discourses on faith. Thus, the book offers ways to think about the Old Testament foundations for the Christian doctrine of faith
Περιγραφή τεκμηρίου:Habilitationsschrift wurde für den Druck leicht überarbeitet und erweitert
Τύπος μέσου:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:3110318792
Πρόσβαση:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110318791