Kritische Gesamtausgabe: Band 13: Rezensionen und Kritiken: (1915-1923)

Dieser Band versammelt erstmals alle Rezensionen und Kritiken, die der bedeutende Kulturphilosoph und protestantische Theologe Ernst Troeltsch in den Jahren 1915 bis 1923 veröffentlichte. Er bietet einen faszinierenden Einblick in die „Werkstatt0 des führenden protestantischen Intellektuellen der kl...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Feßl, Diana 1977- (Otro) ; Haury, Harald (Otro) ; Seelos, Alexander (Otro) ; Graf, Friedrich Wilhelm 1948- (Otro) ; Feßl, Diana (Otro)
Tipo de documento: Electrónico Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Berlin De Gruyter 2010
En:Año: 2010
Colección / Revista:Kritische Gesamtausgabe Band 13
Otras palabras clave:B Theology
B Protestantismo
B Troeltsch, Ernst (1865-1923)
B Ciencias de la religión
B Cultural Studies
B Religious Studies
B Protestantism
B Historia
B Kulturwissenschaft
B Troeltsch, Ernst
B RELIGION / Philosophy
B History
Acceso en línea: Portada
Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:No electrónico
Druckausg.:: Troeltsch, Ernst, 1865 - 1923: Rezensionen und Kritiken:
Descripción
Sumario:Dieser Band versammelt erstmals alle Rezensionen und Kritiken, die der bedeutende Kulturphilosoph und protestantische Theologe Ernst Troeltsch in den Jahren 1915 bis 1923 veröffentlichte. Er bietet einen faszinierenden Einblick in die „Werkstatt0 des führenden protestantischen Intellektuellen der klassischen Moderne. Seine Beschäftigung mit sozialethischen, religionsphilosophischen, vor allem aber kultur- und geschichtsphilosophischen Werken spiegelt das Ringen des Berliner Kulturphilosophen um das Ideal einer historischen Kulturwissenschaft wider.
This volume collects, for the first time, all of the reviews and critiques published between 1915 and 1923 by the renowned cultural philosopher and Protestant theologian Ernst Troeltsch. The book offers a fascinating glimpse into the "workshop" of the leading Protestant intellectual of classic modernity. His preoccupation with works of social ethics, philosophy of religion and, above all, works of philosophy of culture and history reflects the striving of the Berlin cultural philosopher for the ideal of historical cultural studies.
Review text: "Man ist erstaunt, wie intensiv und deutlich seine Buchbesprechnungen sind, die weit über die evangelische Theologie hinausreichen. Troeltsch war immer ein Meister der kleinen Form. So sind seine Texte aktuell."K.-F. W. in: PV-aktuell 1/ Mai 2011 "Eine kenntnisreiche Einleitung des Herausgebers rundet das Bild einer Edition ab, die wissenschaftsgeschichtlich weiterführend ist und als Verdienst für die Forschung gewertet werden muss. Auf die weiteren Bände der KGA darf man gespannt sein."Dirk Fleischer in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft Redaktion 1/2012
Biographical note: Friedrich Wilhelm Graf, Ludwig-Maximilians-Universität München.. - Dieser Band versammelt erstmals alle Rezensionen und Kritiken, die der bedeutende Kulturphilosoph und protestantische Theologe Ernst Troeltsch in den Jahren 1915 bis 1923 veröffentlichte. Er bietet einen faszinierenden Einblick in die "Werkstatt0 des führenden protestantischen Intellektuellen der klassischen Moderne. Seine Beschäftigung mit sozialethischen, religionsphilosophischen, vor allem aber kultur- und geschichtsphilosophischen Werken spiegelt das Ringen des Berliner Kulturphilosophen um das Ideal einer historischen Kulturwissenschaft wider.. - This volume collects, for the first time, all of the reviews and critiques published between 1915 and 1923 by the renowned cultural philosopher and Protestant theologian Ernst Troeltsch. The book offers a fascinating glimpse into the "workshop" of the leading Protestant intellectual of classic modernity. His preoccupation with works of social ethics, philosophy of religion and, above all, works of philosophy of culture and history reflects the striving of the Berlin cultural philosopher for the ideal of historical cultural studies.
ISBN:3110222000
Acceso:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110222005