Glaube - Liebe - Zwietracht: Religiös-konfessionell gemischte Ehen in der Frühen Neuzeit

"Wann der Vater Papistisch ist, nimmt er seine Söhne mit zur Messe, die Mutter nimmt ihre Töchter mit zur reinen Kirchen. Da ist keine rechte Liebe, oder man hält wenig von der Religion…" Religiös-konfessionell gemischte Ehen waren in der Frühen Neuzeit aus Sicht der Obrigkeit, der Kirchen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Freist, Dagmar 1962- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: München Wien De Gruyter Oldenbourg [2017]
In: Bibliothek Altes Reich (Band 14)
Jahr: 2017
Rezensionen:Glaube – Liebe – Zwietracht. Religiös-konfessionell gemischte Ehen in der Frühen Neuzeit (2018) (Bahl, Patrick, 1987 -)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Bibliothek Altes Reich Band 14
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Mischehe / Geschichte 1600-1800
weitere Schlagwörter:B Altes Reich
B Frühe Neuzeit
B Hochschulschrift
B HISTORY / General
B Konfessionsgeschichte
B Konfessionen
B Konfliktgeschichte
Online Zugang: Cover (Verlag)
Cover (Verlag)
Rezension
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch