Zwischen Ungewissheit und Zuversicht: Jugend im Nahen Osten und in Nordafrika

Die Friedrich-Ebert-Stiftung führte 2016/2017 eine große repräsentative Umfrage unter 9.000 jungen Menschen aus Ägypten, Bahrein, Jemen, Jordanien, Libanon, Marokko, Palästina, Syrien und Tunesien durch. Die Ergebnisse dieser Umfrage werden jetzt zum ersten Mal präsentiert.

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor Corporativo: Friedrich-Ebert-Stiftung (Editor)
Outros Autores: Gertel, Jörg 1961- (Editor) ; Hexel, Ralf (Editor) ; Geese, Lilian-Astrid (Translator) ; Zimmermann, Katrin (Translator) ; Butterly, Claudia (Translator) ; Nord, Mathias (Translator) ; Geese, Lilian Astrid (Translator)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Bonn Dietz [2017]
Em:Ano: 2017
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Naher Osten / Nordafrika / Jovens (16-18 Jahre) / Adulto (18-30 Jahre) / Sentimento de vida / Valor / Projeto de vida
B Arabische Staaten / Naher Osten / Nordafrika / Jovens / Mudança de de valores / Mudança social / Sociologia infantil / Sociologia juvenil
Outras palavras-chave:B Jovens
B Trabalho
B Religião
B Mittlerer Osten
B Migração internacional
B Política
B Sistema de valores
B Naher Osten
B Família
B Emprego
B Migração interna
B Nordafrika
Acesso em linha: Auszug
Inhaltstext (Verlag)
Sumário
Parallel Edition:Não eletrônico
Descrição
Resumo:Die Friedrich-Ebert-Stiftung führte 2016/2017 eine große repräsentative Umfrage unter 9.000 jungen Menschen aus Ägypten, Bahrein, Jemen, Jordanien, Libanon, Marokko, Palästina, Syrien und Tunesien durch. Die Ergebnisse dieser Umfrage werden jetzt zum ersten Mal präsentiert.
Die große repräsentative Jugendstudie in der arabischen Welt erlaubt erstmals profunde Einblicke in Lebensgefühl, Selbstverständnis und Zukunftsvorstellungen von rund 9.000 jungen Menschen zwischen 16 und 30 Jahren aus Ägypten, Bahrein, Jemen, Jordanien, Libanon, Marokko, Palästina, Syrien und Tunesien. Gewalt, Krieg, Armut und Hunger nehmen insgesamt zu. Eine emotionale, ökonomische und soziale Loslösung von der Familie ist daher nur schwer möglich. Doch junge Menschen richten sich notgedrungen in schwierigen Zeitverhältnissen ein und finden für sich oft erstaunliche Wege. Trotz großer ökonomischer Umbrüche, fehlender politischer Partizipationsmöglichkeiten und einem allgegenwärtigen Gefühl der Unsicherheit, das von Land zu Land variiert, blicken viele von ihnen dennoch zuversichtlich in die Zukunft.
Descrição do item:Literaturverzeichnis: Seiten 424-430
ISBN:3801205134