Kleine Planspiele für Helfer: Anregungen zur Selbsthilfe, Reflexion, Supervision in Praxis und Ausbildung

Die vorliegende Sammlung von 13 Kleinen Planbeispielen ist als Beitrag zur Praxis der Gruppendynamik gedacht. Das Kleine Planspiel - klein im Unterschied zu den im Management-Training und zunehmend in der Erwachsenenbildung üblichen Formen deshalb, weil keine Untergruppe gebildet werden und in der R...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Daigl, Klaus A. 1939-2003 (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Freiburg i. Br. Lambertus-Verlag 1988
Dans:Année: 1988
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Profession de la santé / Supervision / Jeu de rôle
Sujets non-standardisés:B Jeu de rôle
B Supervision
B Profession de la santé
Accès en ligne: Table des matières
Description
Résumé:Die vorliegende Sammlung von 13 Kleinen Planbeispielen ist als Beitrag zur Praxis der Gruppendynamik gedacht. Das Kleine Planspiel - klein im Unterschied zu den im Management-Training und zunehmend in der Erwachsenenbildung üblichen Formen deshalb, weil keine Untergruppe gebildet werden und in der Regel alle TeilnehmerInnen an einem Spielort beisammen sind - ist eine Sonderform des Rollenspiels. Die vom Autor bereits erprobten Spiele sind speziell auf das berufliche Weiterlernen von professionellen HelferInnen zugeschnitten. Das Kleine Planspiel lässt sich mit Gewinn überall dort einsetzen, wo emotionale und kognitive Lernziele zusammengeführt werden sollen.
Description:Literaturverz. S. 160
ISBN:3784103847