Islam: für das Gespräch mit Christen

Mit Sachverstand und Feingefühl erläutert Muhammad Salim Abdullah die Lehre des Islam und dessen Ordnungsvorstellungen. Seit Jahren ist er sachkundiger Autor zahlreicher Bücher, Dokumentationen und Beiträge zum Islam, zur Geschichte des Islam in Deutschland und zum Dialog zwischen Muslimen und Chris...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Abdullah, Muhammad S. 1931-2016 (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn 1992
In:Jahr: 1992
Schriftenreihe/Zeitschrift:Gütersloher Taschenbücher Siebenstern GTB-Sachbuch 793
normierte Schlagwort(-folgen):B Islam
weitere Schlagwörter:B Christentum
B Dialogue
B Islam
B Dialog
B Christianity
Online Zugang: Cover (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Mit Sachverstand und Feingefühl erläutert Muhammad Salim Abdullah die Lehre des Islam und dessen Ordnungsvorstellungen. Seit Jahren ist er sachkundiger Autor zahlreicher Bücher, Dokumentationen und Beiträge zum Islam, zur Geschichte des Islam in Deutschland und zum Dialog zwischen Muslimen und Christen. Sein Buch richtet sich gleichermaßen an Christen und Muslime und will einen Dialog fördern, der auf Achtung und Kenntnis des jeweilig anderen Glaubens gegründet ist. Muhammad Salim Abdullah, geboren 1931 ist Journalist und Fachreferent fur Islam im ökumenischen Bereich. Er leitet das Zentralinstitut "Islam-Archiv-Deutschland" in Soest. Seit 1974 vertritt er den Islamischen Weltkongress in der Bundesrepublik Deutschland. Seit 1988 ist er Vertreter des Islamischen Weltkongresses bei den Vereinten Nationen und Mitglied des Exekutivrates des Kongresses in Karatchi.
ISBN:3579007939