Gott oder das Gold: der befreiende Weg des Bartolomé de Las Casas

Klappentext: Bartolomé de Las Casas kam 1502 als Eroberer nach Amerika und betrieb als Kleriker eine Kommende auf Kuba. Überwältigt von der Unterdrückung der Ureinwohner, ergriff er Partei für die Indianer, veränderte sein Leben radikal, trat schließlich dem Dominikanerorden bei und wurde zu einem V...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Gutiérrez, Gustavo 1928- (Autore)
Altri autori: Goldstein, Horst 1939-2003
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Wien Freiburg im Breisgau Basel Herder 1990
In:Anno: 1990
Recensioni:Gutiérrez, Gustavo, Gott oder das Gold (1993) (Ortmann, Dorothea, 1955 -)
(sequenze di) soggetti normati:B Casas, Bartolomé de las 1484-1566
Altre parole chiave:B Indians, Treatment of History
B Casas, Bartolomé de las (1484-1566)
B Spain Colonies (America) Administration History 16th century
B Indians, Treatment of (Latin America) History
B Indians First contact with Europeans
B America latina / Conquista
B Evangelistic work (Latin America) History 16th century
Accesso online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Klappentext: Bartolomé de Las Casas kam 1502 als Eroberer nach Amerika und betrieb als Kleriker eine Kommende auf Kuba. Überwältigt von der Unterdrückung der Ureinwohner, ergriff er Partei für die Indianer, veränderte sein Leben radikal, trat schließlich dem Dominikanerorden bei und wurde zu einem Vorkämpfer für die Menschenwürde. In diesem Buch schildert der weltberühmte Befreiungstheologe Gustavo Gutiérrez den Weg des Las Casas vom Kolonialisten zum Kritiker kirchlicher Missionsmethoden und Anwalt der Armen. Hier wird ein tragischer Abschnitt christlicher Geschichte schonungslos aufgearbeitet.
ISBN:3451219948